Infos & Termine

-> Infos & Termine zur Initiative Grundeinkommen Berlin
-> Fr 22.09.2023 von 18-23 Uhr „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“
-> Termine anderer Veranstalter
-> Informationsquellen und Anlaufstellen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)


Infos & Termine zur Initiative Grundeinkommen Berlin

Die Initiative Grundeinkommen Berlin (Ini-BGE Berlin) ist eine offene Gruppe als Informationsquelle und Anlaufstelle in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) mit Infomaterial, Themen-Gesprächen in Form von Brainstorming, Diskussionen und Kurzvorträgen sowie Klärung Organisatorischem.

Die Initiative Grundeinkommen Berlin arbeitet parteiunabhängig, parteineutral und parteiübergreifend.

Mitglied und Regionalinitiative des „Netzwerk Grundeinkommen„; Anfang 2005 gegründet; Diskussionen über Google-Group Mailingliste http://groups.google.com/group/ini-bge/ oder Facebook-Gruppe www.facebook.com/groups/InitiativeGrundeinkommenBerlin/ Wir trafen uns Juli 2017 bis Dezember 2021 einmal im Monat. Seit 2022 treffen wir uns jährlich im März (exakt 6 Monate vor dem Internationalen BGE-Stammtisch Berlin im September).

Mi 22.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin, hinterer Raum ‚Neuer Salon‘, www.brotfabrik-berlin.de, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/1190388331604592/
Bisherige Tagesordnungspunkte:
– 1) Bericht vom Regionaltreffen Ost Netzwerk Grundeinkommen 29.01.2023 Leipzig www.grundeinkommen.de/20/02/2023/regionaltreffen-ost-reger-austausch-neue-ideen.html und https://bge-initiative-leipzig.blogspot.com/2023/01/regiotreffen-ost-in-leipzig-am-2912023.html,
– 2) BGE-Kalender 2024 http://grundeinkommen-thueringen.de/bedingungsloses-grundeinkommen-kalender-2022/,
– 3) 20-Jahrfeier Netzwerk Grundeinkommen Juli 2024 Leipzig https://www.newstroll.de/app/vw/323xh7d8iefv/648330,
– 4) 16. Internationale Woche des Grundeinkommens 18.-24.09.2023 https://basicincomeweek.org,
– 5) 6. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin 22.09.2023 https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2,
– 6) 5. Basic Income March Berlin 23.09.2023 www.grundeinkommen-geht.de,
– 7) 1. Mai Aktionen,
– 8) 1. Mai als Tag des Grundeinkommens,
– 9) Anträge zur Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen 03.-04.06.2023 Marl www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html,
– 10) BGE-Definition ins Grundgesetz www.gesetze-im-internet.de/gg/,
– 11) 6. ver.di-Bundeskonkress 17.-23.09.2023 Berlin www.verdi.de/ueber-uns/bundeskongress-2023 und 25. Gewerkschaftstag IG Metall 22.-26.10.2023 Frankfurt am Main www.igmetall.de/ueber-uns/so-wird-der-gewerkschaftstag-2023,
– 12) Kurzvortrag für attac AG genug für alle Onlineseminare wöchentlich Mi 18-19 Uhr www.grundeinkommen-attac.de/aktivitaeten/onlineseminare,
– 13) Verteilung von 3.000 EUR Spenden auf BGE-nahe Partei-Jugendverbände (z.B. Grüne Jugend Berlin, Falken Berlin, Linksjugend [’solid] Berlin),
– 14) studentische Minijobber/in gesucht,
– 15) offene Themen/Termine/Ankündigungen wer möchte z.B. soll ein neues BGE-(Brett)Spiel vorgestellt werden,
– 16) zum Abschluss wenn Zeit&Lust Das BGE-Gesellschafts-Spiel spielen www.das-gesellschafts-spiel.de

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/729949288649291/

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“), www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org bzw. www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
– Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ www.facebook.com/events/497339828605437/
– Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ www.facebook.com/events/404447058537643/
– Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ www.facebook.com/events/5534902173270007/
– Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ www.facebook.com/events/3067321433558806/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) siehe auch www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4

‚Bedingungsloses Grundeinkommen‘ im Sinne der Definition des Netzwerk Grundeinkommen www.grundeinkommen.de/grundeinkommen/idee/ mit den 4 Kriterien:
„Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen für alle Menschen,
– das existenzsichernd ist und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht,
– auf das ein individueller Rechtsanspruch besteht,
– das ohne Bedürftigkeitsprüfung und
– ohne Zwang zu Arbeit oder anderen Gegenleistungen
garantiert wird.“

Kontakt & Infos zur Initiative Grundeinkommen Berlin (Ini-BGE Berlin):
– Webseite: www.grundeinkommen-berlin.de
– Facebook-Seite: www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/
– Facebook-Gruppe: www.facebook.com/groups/InitiativeGrundeinkommenBerlin/
– Google-Group Mailingliste: http://groups.google.com/group/ini-bge/
– RSS-Feed: www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/feed/

↑Nach oben↑


Fr 22.09.2023 von 18-23 Uhr „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“

Am Freitag 22.09.2023 zwischen 18-23 Uhr Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ im mexikanischen Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin (Alexanderplatz links neben Rotes Rathaus, im Restaurant drinnen linke Seite hinten, www.cancun-restaurant.de bzw. www.facebook.com/cancunalexanderplatz/ ) sind alle am Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) Interessierten in Berlin und insbesondere die berliner BGE-Gruppierungen (BGE-Initiativen, BGE-Parteien, andere BGE befürwortende Organisationen) eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre zu treffen, trinken, essen und auszutauschen sowie bzgl. laufender und zukünftiger BGE-Projekte auf den aktuellen Stand zu bringen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein kostenloses warmes Buffet in Form verschiedener warmer Fingerfood-Platten (sowohl Fleisch als auch Vegetarisch und Wunsch Vegan) wird über den Abend verteilt gestellt.
Die Getränke zahlt jeder Gast selber (Preise siehe Speisekarte www.restaurant-cancun.de/CancunSpeisekarte.pdf), Trinkpflicht besteht nicht.

Die Infotische sind barrierefrei erreichbar, die Gesprächs- und Essenstische aber nicht bzw. nur mittels Unterstützung Anderer, die es sicherlich geben wird.

Man kann kommen und gehen wie man möchte. Aufgrund der Vielfältigkeit der BGE-Interessierten und BGE-Gruppierungen wird um gegenseitigen Respekt vor Ort nicht nur bzgl. der vielfältigen Detail-Ansichten zur Einführung und Umsetzung eines BGE sondern auch um andere Ansichten, die nichts mit dem BGE zu tun haben, gebeten.

Die berliner BGE-Gruppierungen (BGE-Initiativen, BGE-Parteien, andere BGE befürwortende Organisationen) siehe Informationsblatt „Informationsquellen und Anlaufstellen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)“ www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#5

Insofern die berliner BGE-Gruppierungen (oder Andere) als ‚Gastgeber‘ in der Facebook-Veranstaltung erscheinen bedeutet dies nicht, dass diese Veranstalter im rechtlichen Sinne oder verantwortlich für diese offene Veranstaltung sind. Es ist auch nicht garantiert, dass diese (durchgängig) anwesend sein werden.

An die berliner BGE-Gruppierungen gerichtet:
– Infomaterial, Flyer und ähnliches zum Mitnehmen sowohl zur BGE-Gruppierung selbst als auch zu ihrem BGE sowie aktuellen und zukünftigen eigenen BGE-Projekten sind ausdrücklich erwünscht und können mitgebracht und auf vorbereitete Infotische ausgelegt werden.
– Ab ca. 19 Uhr können kurze freiwillige improvisierte Reden/Ansprachen zum Thema BGE in Berlin gehalten werden (jeder wie er will).
– Wer etwas kurzes zum Thema BGE (wenn möglich ohne Ton) präsentieren bzw. als Art Bildschirmschoner laufen lassen möchte, es gibt einen relativ großen FlatTV mit HDMI-Anschluss zum eigenen dann mitzubringenden Laptop.

(Siehe auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/729949288649291/ )

Zu anderen weltweit an diesem Tag im Rahmen der 16. Internationalen Woche des Grundeinkommens stattfindenden BGE-Stammtische siehe „6th International Basic Income Beer“ www.facebook.com/events/5534902173270007/ bzw. www.basicincomeweek.org


‚Bedingungsloses Grundeinkommen‘ im Sinne der Definition des Netzwerk Grundeinkommen www.grundeinkommen.de/grundeinkommen/idee/ mit den 4 Kriterien:
„Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen für alle Menschen,
– das existenzsichernd ist und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht,
– auf das ein individueller Rechtsanspruch besteht,
– das ohne Bedürftigkeitsprüfung und
– ohne Zwang zu Arbeit oder anderen Gegenleistungen
garantiert wird.“


Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 16. Internationalen Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“) Mo-So 18.-24.09.2023 statt.
#Grundeinkommenswoche #basicincomeweek16
www.woche-des-grundeinkommens.eu
www.basicincomeweek.org
www.facebook.com/events/465486722296226/

↑Nach oben↑


Termine anderer Veranstalter

Termine anderer Veranstalter werden fortlaufend und ca. einmal im Monat zum Monatswechsel als Sammelbeitrag „Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)“ parallel auf unserer Start-Webseite www.grundeinkommen-berlin.de (RSS-Feed: www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/feed/ ), über unseren Newsletter „Initiative Grundeinkommen Berlin“ http://groups.google.com/group/ini-bge-berlin/ , über unsere Google-Group Mailingliste http://groups.google.com/group/ini-bge/ und unsere Facebook-Seite www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/ gepostet.

Sofern es von den anderen Veranstaltern eine Facebook-Veranstaltung gibt wird diese ebenfalls unserer Facebook-Seite als Facebook-Veranstaltung hinzugefügt und anderenfalls eine Facebook-Veranstaltung als Platzhalter erstellt solange der Veranstalter selber noch keine Facebook-Veranstaltung erstellt hat, siehe www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/ Diese Facebook-Veranstaltungen erscheinen automatisch im nachfolgenden Google Kalender.

Hinweise und Tipps zu Veranstaltungen zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Berlin bitte über unsere Kontaktmöglichkeiten unter ‚Kontakt‘ mitteilen so dass wir diese ebenfalls teilen können.

Weitere deutschlandweite Veranstaltungen zum Thema BGE und ähnliches siehe auf der Webseite des Netzwerk Grundeinkommen www.grundeinkommen.de/termine/

↑Nach oben↑


Informationsquellen und Anlaufstellen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

(Stand: Februar 2020, erstellt von der Initiative Grundeinkommen Berlin www.grundeinkommen-berlin.de und als pdf Downloadbar https://grundeinkommenberlin.files.wordpress.com/2020/02/ini-bge-berlin-infos-2020-02-07.pdf sowie als Google Maps mit zusätzlichen Links zu Parteien und Vereinen www.google.com/maps/d/viewer?mid=1CG13czktPqe4O357LcS458MtZWIq6RX6 )

– „Internationale Woche des Grundeinkommens„, www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org + facebook.com/BasicIncomeWeek/
jedes Jahr im September in 38. KW z.B. Mo-So 14.-20.09.2020, unterstützt durch BIEN, UBIE, Netzwerk Grundeinkommen, u.v.a.;
jedes Jahr Fr z.B. 18.09.2020 „3rd International Basic Income Beer“ www.facebook.com/events/940287139643902/ und
jedes Jahr Sa z.B. 19.09.2020 „2nd International Basic Income March“ www.facebook.com/events/922831178086148/
(fällt häufig z.B. Fr-So 11.-20.09.2020 mit Engagementwoche „Engagement macht stark!“ Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) zusammen, www.engagement-macht-stark.de + facebook.com/engagementmachtstark.de/ )

– „Basic Income Earth Network (BIEN)“, https://basicincome.org + facebook.com/Basic.Income.Earth.Network/
internationales Netzwerk; 1986 gegründet, beschäftigt sich wissenschaftlich mit dem Grundeinkommen (aber nicht nur mit dem BGE); große Spannweite von Wissenschaft als Ideenfindung bis zu umsetzungsorientierter Politikberatung; internationale wissenschaftliche Zeitschrift „Basic Income Studies (BIS)“; jährlicher BIEN-Kongress z.B. 20th BIEN Congress „Basic income, the ecological crisis and a new age of automation“ in Brisbane (Australien) Mo-Mi 28.-30.09.2020 www.bien2020.com

– „Unconditional Basic Income Europe (UBIE)“, www.ubie.org + facebook.com/ECI.BasicIncome/
europäisches Netzwerk und Mitgliedsorganisation von BIEN; 17.02.2014 gegründet, setzt sich für das BGE in Europa ein

– „Netzwerk Grundeinkommen„, www.grundeinkommen.de + facebook.com/NetzwerkGrundeinkommen/ und „Verein zur Förderung des bedingungslosen Grundeinkommens e.V.“, www.grundeinkommen.de/netzwerk/foerderverein/
deutsches Netzwerk und Mitgliedsorganisation von UBIE und BIEN; 09.07.2004 gegründet, parteiunabhängiger Zusammenschluss von Einzelpersonen, Organisationen und Initiativen mit dem Ziel, ein Bedingungsloses Grundeinkommen für alle Menschen einzuführen, engagiert sich gesellschaftlich und politisch für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Dienstleistungen für die Grundeinkommens-Bewegung sowie wissenschaftliche Diskussionen und politisches Handeln; die Webseite enthält eine Liste der lokalen Initiativen in Deutschland (über „Das Netzwerk“->“Initiativen“), beinhaltet viele Informationen und Beiträge sowie Literaturliste zu dem Thema Grundeinkommen, Veranstaltungen und Aktivitäten, Terminkalender, Links, Newsletter sowie Mailinglisten für Informationen und Debatten (auch im Internet einsehbar; kein Online-Diskussionsforum); zu Wahlen www.grundeinkommen-ist-waehlbar.de

– „Initiative Grundeinkommen Berlin (Ini-BGE Berlin)“, www.grundeinkommen-berlin.de + facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/
berliner Mitglied und Regionalinitiative des „Netzwerk Grundeinkommen“; Anfang 2005 gegründet, offene Gruppe als Informationsquelle und Anlaufstelle in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) mit Infomaterial, Themen-Gesprächen in Form von Brainstorming, Diskussionen und Kurzvorträgen sowie Klärung Organisatorischem; offene Treffen am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat von 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“; Newsletter (inklusive BGE-Unterschriftensammlung)

– „Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG)“, www.buergerinitiative-grundeinkommen.de + facebook.com/BbG-Grundeinkommen-201264373253823/
berliner gemeinnütziger Verein, arbeitet in freier Weise mit dem „Netzwerk Grundeinkommen“ zusammen; Ziel, einen Beitrag zur politischen Volksbildung in Deutschland zu leisten, insbesondere die Einführung des BGE in der Öffentlichkeit zu fördern und die damit zusammenhängenden Themen und Probleme zu erörtern, und die Verwirklichung dieses Ziels erfolgt insbesondere durch kulturelle, wissenschaftliche, soziale und politische Veranstaltungen, wie etwa öffentliche Kunstaktionen und Aufklärungskampagnen, publizistische Beiträge in den Medien sowie die Veranstaltung von öffentlichen Seminaren und Vortragsreihen; Treffen jeden Dienstag um 18:30 Uhr in Spanheimstr. 11, 13357 Berlin, Schwerpunktthema BGE oder Hartz-IV

– Initiative „Grundeinkommen für alle„, www.grundeinkommen-fuer-alle.org + facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/ und „BGE-Lobby gUG (haftungsbeschränkt)“, www.bge-lobby.de + facebook.com/BGE.Lobby/
berliner Initiative und gemeinnütziges Unternehmen; offener, parteiloser Verbund von BGE-Aktivisten zur Einführung des BGE

– „Basic Income Network e.V.“, www.basic-income-network.de und „Café Grundeinkommen„, facebook.com/CafeGrundeinkommen/ und „Circles„, www.joincircles.net + facebook.com/CirclesUBI/
berliner (teilweise) englischsprachige Gruppe und gemeinnütziger Verein; trifft sich zum Thema UBI=BGE insbesondere in Form einer Kryptowährung „Circles“ zur Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens

– „Der Bedingungslose Nachmittag„, www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 + facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/
berliner Radiosendung; jeden 2. Sonntag im Monat 16-18 Uhr auf rockradio.de und vor Ort in Kneipe, Raumerstr. 39, 10437

– „Expedition Grundeinkommen„, www.expedition-grundeinkommen.de + facebook.com/expeditionbge/ und „Vertrauensgesellschaft e.V.“
berliner gemeinnütziger Verein; für Volksabstimmungen auf Bundeslandebene zu staatlichen Modellversuchen zum BGE

– „Mein Grundeinkommen e.V.„, www.mein-grundeinkommen.de + facebook.com/MeinGrundeinkommen/
berliner gemeinnütziger Verein; verlost kostenlos regelmäßig 1.000 EUR/Monat für 1 Jahr als Art Grundeinkommen

– „Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Diözesanverband im Erzbistum Berlin“ (der „Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands e.V.“), www.kab-berlin.net/seite/86269/kab_vereine_im_erzbistum_berlin.html und www.kab.de/themen/politik/grundeinkommen/ + facebook.com/KAB.Deutschlands/

– „CAJ Berlin“, www.caj.de/caj-berlin/ + facebook.com/CAJBerlin1/
aufgrund Beschluss Nov 2018 www.caj.de/multimedia/Beschl%C3%BCsse/2018_BausteinGrundeinkommen.pdf des Christliche Arbeiterjugend (CAJ) Deutschland e.V. www.caj.de + facebook.com/CAJDeutschland/

– „OMNIBUS für Direkte Demokratie gemeinnützige GmbH“ Büro Berlin, www.omnibus.org/buero-berlin/ und www.omnibus.org/projekte/grundeinkommen-abstimmen/ + facebook.com/volksabstimmung/

– „Bündnis Grundeinkommen (BGE)“, www.buendnis-grundeinkommen.de + facebook.com/buendnis.grundeinkommen/ und Landesverband Berlin https://be.buendnis-grundeinkommen.de + facebook.com/groups/bgeberlin/
Ein-Themen-Partei; 25.09.2016 gegründet um das Thema Bedingungslose Grundeinkommen auf den Wahlzettel der Bundestagswahl am So 24.09.2017 zu bringen (da bundesweite BGE-Volksentscheide nicht möglich sind) wo sie auch in allen 16 Bundesländern antrat, berliner offene Treffen am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat von 18-19 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage

– 25 Mehr-Themen-Parteien, die für das Bedingungslose Grundeinkommen sind und einen Landesverband Berlin o.ä. haben:
APPD, AHP, bergpartei, DiB, Demokratischer Frühling, Deutsche Mitte, REP, Die Urbane, Die Violetten, Graue Panther, HFP, INITIATIVE146, Menschliche Welt, Neue Liberale, Neue Mitte, Partei der Humanisten, PdW, Die PARTEI, PNE, Tierschutzpartei, Piratenpartei, SGP, TPD und V-Partei³, sowie Volt
(alphabetisch sortiert gemäß Beitrag „42 von 110 Parteien sind für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE)“ vom 02.04.2018 der Initiative Grundeinkommen Berlin www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/2018/04/02/42-bge-parteien/ bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/posts/562893874093830/ )

– 2 Mehr-Themen-Parteien, wo nicht Partei sondern lediglich Landesarbeitsgruppe im Landesverband Berlin für ein BGE ist:
LAG Bedingungsloses Grundeinkommen (DIE LINKE), Grünes Netzwerk Grundeinkommen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

– 4 weitere berliner gemeinnützige Vereine, die das BGE als Möglichkeit in Betracht ziehend befürworten:
Forum Naturfreundejugend Berlin e.V., Bundesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt e.V., Regio Berlin e.V. (mit FAIRO als Alternativwährung), Ideen hoch drei e.V. (mit der Karte von morgen)

-> weitere ausgewählte Informationen/Links:
– umfangreiche Sammlung von Literatur+Medien sowie Veranstaltungshinweise zum Bedingungslosen Grundeinkommen auf www.archiv-grundeinkommen.de und www.aktuelles.archiv-grundeinkommen.de + facebook.com/archivbge/
– Götz Werner und die Initiative „Unternimm die Zukunft“ www.unternimm-die-zukunft.de + facebook.com/goetzwerner/
– Susanne Wiest Anhörung zur Petition zum Bedingungslosen Grundeinkommen am 08.11.2010 im Deutschen Bundestag bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/31904334_kw45_pa_petitionen/ + www.grundeinkommenimbundestag.blogspot.de + facebook.com/Susanne-Wiest-Grundeinkommen-im-Bundestag-347805351916768/
www.BGE-INTERAKTIV.DE interaktive Dokumentation über das Bedingungslose Grundeinkommen vom 08.04.2012
– „Grundeinkommen erklärt – kurz und verständlich“ www.grundeinkommenerklaert.wordpress.com von ca. März 2018

Definition „Grundeinkommen“ nach Netzwerk Grundeinkommen www.grundeinkommen.de/grundeinkommen/idee/ mit den 4 Kriterien, wie es auch der Initiative Grundeinkommen Berlin (Ini-BGE Berlin) zu Grunde gelegt wird:
„Ein Grundeinkommen ist ein Einkommen, das eine politische Gemeinschaft bedingungslos jedem ihrer Mitglieder gewährt. Es soll
– die Existenz sichern und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen,
– einen individuellen Rechtsanspruch darstellen sowie
– ohne Bedürftigkeitsprüfung und
– ohne Zwang zu Arbeit oder anderen Gegenleistungen garantiert werden.“

Zusätzlich zu den Kriterien von BIEN https://basicincome.org/basic-income/ fordert das UBIE www.ubie.org/who-we-are/, Netzwerk Grundeinkommen, Ini-BGE Berlin, Partei Bündnis Grundeinkommen www.buendnis-grundeinkommen.de/ueber-uns/satzung/ u.a. eine existenzsichernde und gesellschaftliche Teilhabe ermöglichende Höhe des Grundeinkommens.

Wenn man diese Google Maps in seine Webseite einbinden möchte, bitte folgenden Quellcode nutzen (zusätzlich mit einer offenen dreieckigen Klammer am Anfang und einer Geschlossenen am Ende):
iframe src=“https://www.google.com/maps/d/u/0/embed?mid=1CG13czktPqe4O357LcS458MtZWIq6RX6&#8243; width=“640″ height=“480″></iframe

↑Nach oben↑

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s