Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Do 01.06.2023 um 20 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ann-djt-ev8-jnx (bzw. per Telefon 030/80949540 mit PIN 54484), siehe Mail-Newsletter welcher über Kontakt auf https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ abonniert werden kann.

Sa-So 03.-04.06.2023, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen einschließlich Netzwerkrat-Wahl, im Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch, Rappaportstr. 12, 45768 Marl, vorläufige Tagesordnung siehe http://www.grundeinkommen.de/11/04/2023/einladung-zur-mitgliederversammlung-des-netzwerks-grundeinkommen-am-3-4-juni-2023.html
Bisher 7 Anträge siehe http://www.grundeinkommen.de/wp-content/uploads/2023/04/Antraege-zur-MV-des-Netzwerks-Grundeinkommen-3.4.Juni-2023-in-Marl.pdf
Sa von 10-12 Uhr öffentliche Tagung des Netzwerkrats des Netzwerk Grundeinkommen einschließlich Beratung über die Berufung von Ronald Blaschke in den wissenschaftlichen Beirat des Netzwerk Grundeinkommen http://www.grundeinkommen.de/27/03/2023/sitzung-des-netzwerkrats-am-3-juni-2023.html
Siehe auch Wissenschaftlicher Beirat auf http://www.grundeinkommen.de/netzwerk/beirat
Sa von 19-22 Uhr öffentliche Abendveranstaltung „Wer soll das bezahlen? Grundeinkommensmodelle in der Diskussion“ mit BAG Grundeinkommen DIE LINKE, Demokratie in Bewegung und AK Grundeinkommen SPD Kreis Recklinghausen, Eintritt frei, Anmeldung bis 25.05.2023, http://www.grundeinkommen.de/06/04/2023/wer-soll-das-bezahlen-grundeinkommensmodelle-in-der-diskussion.html

Mi 07.06.2023 um 18-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/293801843/ bzw. http://www.facebook.com/events/3168783140081956/

Mi 07.06.2023 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat mit Dr. Susann Fiedler (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/1623414651460531/

Sa-So 10.-11.06.2023, Mitgliederversammlung BAG Grundeinkommen (DIE LINKE) im Roter Laden (DIE LINKE. Friedrichshain-Kreuzberg), Weidenweg 17, 10249 Berlin, Anmeldung und vorläufige Tagesordnung siehe http://www.die-linke-grundeinkommen.de/start/unser-bge/

Sa 08.07.2023 um 14-22 Uhr, Demo „Rave The Planet Parade 2023 – MUSIC IS THE ANSWER“ inklusive Forderung ‚Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für Künstler:innen und Kulturschaffende‘, veranstaltet von Rave The Planet und Dr. Motte, Start um 14 Uhr, geplante Route in Berlin ca. 7 km von Kurfürstendamm (U-Bhf Uhlandstraße) – Kurfürstendamm – Tauentzienstraße – Kleiststraße – Nollendorfplatz – Bülowstraße – Potsdamer Straße – Potsdamer Platz – Ebertstraße – Platz des 18. März – Straße des 17. Juni bis Großer Stern, http://www.ravetheplanet.com/events/music-is-the-answer/ bzw. http://www.facebook.com/events/642896220811417/

Mi-Sa 23.-26.08.2023, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Basic Income in Reality“ in Seoul und Jeonnam (Südkorea) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von Basic Income Korean Network (BIKN), https://biencongress2023.org bzw. http://www.facebook.com/basicincomekorea2009/

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/729949288649291/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Werbung

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

bis So 30.04.2023, Call for Papers https://biencongress2023.org/call-for-papers/ für Mi-Sa 23.-26.08.2023, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Basic Income in Reality“ in Seoul und Jeonnam (Südkorea) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von Basic Income Korean Network (BIKN), https://biencongress2023.org bzw. http://www.facebook.com/basicincomekorea2009/

Mo 01.05.2023 um 10-18 Uhr, Demo zum Tag der Arbeit, Maifeiertag oder Kampftag der Arbeiterbewegung des DGB mit dem Motto „Ungebrochen solidarisch“, https://berlin.dgb.de/-/Tn4 bzw. http://www.facebook.com/events/200849986032210/
Die Initiative Grundeinkommen Berlin nimmt mit einer Standarte und einem großen Banner „Die Würde des Menschen ist unantastbar: Bedingungsloses Grundeinkommen jetzt!“ teil (Treffpunkt um 10 Uhr Platz der Vereinten Nationen 10249 Berlin).

Mo 01.05.2023 zwischen 10-22 Uhr, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, https://therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Mi 03.05.2023 um 17-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/293078535/ bzw. http://www.facebook.com/events/576665024612740/

Mi 17.05.2023 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

Sa-So 03.-04.06.2023, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen einschließlich Netzwerkrat-Wahl, im Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch, Rappaportstr. 12, 45768 Marl, vorläufige Tagesordnung siehe http://www.grundeinkommen.de/11/04/2023/einladung-zur-mitgliederversammlung-des-netzwerks-grundeinkommen-am-3-4-juni-2023.html
Anträge bis Sa 06.05.2023 vorab einreichen.
Sa von 10-12 Uhr Sitzung des Netzwerkrats des Netzwerk Grundeinkommen http://www.grundeinkommen.de/27/03/2023/sitzung-des-netzwerkrats-am-3-juni-2023.html
Sa von 19-22 Uhr öffentliche Abendveranstaltung „Wer soll das bezahlen? Grundeinkommensmodelle in der Diskussion“ mit BAG Grundeinkommen DIE LINKE, Demokratie in Bewegung und AK Grundeinkommen SPD Kreis Recklinghausen, Eintritt frei, Anmeldung bis 25.05.2023, http://www.grundeinkommen.de/06/04/2023/wer-soll-das-bezahlen-grundeinkommensmodelle-in-der-diskussion.html

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/729949288649291/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Sa 01.04.2023 um 14-18 Uhr, UBIE General Assembly / UBIE Mitgliederversammlung 2023 einschließlich eine Woche vorher beginnende Abstimmung der Wahl Core Group / Executive Committee Board und Conflict Resolution Board online veranstaltet von Unconditional Basic Income Europe, Eintritt frei, Agenda und Anmeldung unter http://www.ubie.org/ga2023/ sowie Info-Video vom bisherigen Core Group Board http://www.youtube.com/watch?v=FdBGbRs5KSk

Mi 05.04.2023 um 18-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/292551979/ bzw. http://www.facebook.com/events/240237785144606/

Mi 12.04.2023 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

Vorankündigung: Do 13.04.2023 um 18-20 Uhr, Mitgliederversammlung der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin, Eintritt frei, siehe Mail-Newsletter welcher über Kontakt auf https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ abonniert werden kann

Di 18.04.2023 um 13-18 Uhr und/oder Mi 19.04.2023 um 9-12 Uhr, Vernetzungstreffen „10 Thesen für einen sozial-ökologischen Neustart – Gerechtigkeit in Zeiten der Transformation“ (inklusive Workshop zum Thema Grundeinkommen) mit Katharina Bohnenberger (Universität Duisburg-Essen), Sunita Narain (Centre for Science and Environment in Neu Delhi/Indien), Antje Monshausen (Brot für die Welt), Georg Kössler (Greenpeace Deutschland), Werner Rätz (Attac Deutschland, Grundeinkommen-Attac), Michael David (Diakonie Deutschland), Renate Antonie Krause (Nationale Armutskonferenz), Moritz Tapp (BUNDjugend), Ulrike Laux (IG BAU, IG BAU Frauen), und Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen), in Diakonie Deutschland, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin, Raum 0.K.01 Amalie Sieveking, Eintritt frei aber Anmeldung unter https://eveeno.com/309331441

Fr 21.04.2023 um 18-20 Uhr und Sa+So 22.+23.04.2023 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.200F, Eintritt 31,20 EUR (ermäßigt 17,10 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=665055

Vorankündigung: So 23.04.2023, 4. europäische Verlosung von 1 Jahr Grundeinkommen 800 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Ubi4all auf http://www.youtube.com/@ubi4all360/ , https://de.ubi4all.eu bzw. http://www.facebook.com/ubi4all/posts/pfbid0jQKNJ9resQm58PcDFx8P4bA8n3peFdpM5RtZZk7iDWCAxoe8RtsCp2wHygDUPaGUl

6mal Do 27.04. / 04.05. / 11.05. / 25.05. / 01.06. / 08.06.2023 um 19-21:15 Uhr, Diskussionsreihe „Lohn oder Hohn? Das Bedingungslose Grundeinkommen aus feministischer Perspektive“ mit Lena Böllinger (Journalistin & Dozentin) vom und im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, 10179 Berlin, Eintritt frei aber verbindliche Anmeldung nur zu allen 6 Terminen unter https://calendar.boell.de/de/event/lohn-oder-hohn-das-bedingungsloses-grundeinkommen-aus-feministischer-perspektiv bzw. http://www.facebook.com/events/939426240752449/
Zu Lena Böllinger siehe auch https://expedition-grundeinkommen.de/blog/227e0cc4-3b07-4f7b-86c2-5106c7586f6c und http://www.speakerinnen.org/de/profiles/lena-bollinger und http://www.torial.com/lena.boellinger

bis So 30.04.2023, Call for Papers https://biencongress2023.org/call-for-papers/ für Mi-Sa 23.-26.08.2023, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Basic Income in Reality“ in Seoul und Jeonnam (Südkorea) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von Basic Income Korean Network (BIKN), https://biencongress2023.org bzw. http://www.facebook.com/basicincomekorea2009/

Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, https://therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Vorankündigung: Sa-So 03.-04.06.2023, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen (bei Bedarf Netzwerkrat-Wahl) in Marl, TOP 7+8 auf http://www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html
Anträge bis Sa 06.05.2023 vorab einreichen. Diskussion im Mitgliederforum http://www.grundeinkommen-forum.de möglich.

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/729949288649291/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Do 23.3. um 18:30 Uhr, online offenes Treffen LAG BGE Berlin (DIE LINKE)

Do 23.03.2023 um 18:30-20 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) monatlich als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ann-djt-ev8-jnx, siehe Mail-Newsletter und nicht https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/

Erinnerung: Mi 22.3. um 19-22 Uhr, jährliches Offenes Treffen Initiative Grundeinkommen Berlin

Erinnerung mit aktualisierter Tagesordnung, wo unter TOP 15) ein neues BGE-(Brett)Spiel vorgestellt werden soll:

Mi 22.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin, hinterer Raum ‚Neuer Salon‘, www.brotfabrik-berlin.de, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/1190388331604592/

Tagesordnungspunkte:

1) Bericht vom Regionaltreffen Ost Netzwerk Grundeinkommen 29.01.2023 Leipzig www.grundeinkommen.de/20/02/2023/regionaltreffen-ost-reger-austausch-neue-ideen.html und https://bge-initiative-leipzig.blogspot.com/2023/01/regiotreffen-ost-in-leipzig-am-2912023.html,

2) BGE-Kalender 2024 http://grundeinkommen-thueringen.de/bedingungsloses-grundeinkommen-kalender-2022/,

3) 20-Jahrfeier Netzwerk Grundeinkommen Juli 2024 Leipzig https://www.newstroll.de/app/vw/323xh7d8iefv/648330,

4) 16. Internationale Woche des Grundeinkommens 18.-24.09.2023 https://basicincomeweek.org,

5) 6. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin 22.09.2023 https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2,

6) 5. Basic Income March Berlin 23.09.2023 www.grundeinkommen-geht.de,

7) 1. Mai Aktionen,

8) 1. Mai als Tag des Grundeinkommens,

9) Anträge zur Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen 03.-04.06.2023 Marl www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html,

10) BGE-Definition ins Grundgesetz www.gesetze-im-internet.de/gg/,

11) 6. ver.di-Bundeskonkress 17.-23.09.2023 Berlin www.verdi.de/ueber-uns/bundeskongress-2023 und 25. Gewerkschaftstag IG Metall 22.-26.10.2023 Frankfurt am Main www.igmetall.de/ueber-uns/so-wird-der-gewerkschaftstag-2023,

12) Kurzvortrag für attac AG genug für alle Onlineseminare wöchentlich Mi 18-19 Uhr www.grundeinkommen-attac.de/aktivitaeten/onlineseminare,

13) Verteilung von 3.000 EUR Spenden auf BGE-nahe Partei-Jugendverbände (z.B. Grüne Jugend Berlin, Falken Berlin, Linksjugend [’solid] Berlin),

14) studentische Minijobber/in gesucht,

15) offene Themen/Termine/Ankündigungen wer möchte z.B. soll ein neues BGE-(Brett)Spiel vorgestellt werden,

16) zum Abschluss wenn Zeit&Lust Das BGE-Gesellschafts-Spiel spielen www.das-gesellschafts-spiel.de

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 22.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin, hinterer Raum ‚Neuer Salon‘, http://www.brotfabrik-berlin.de, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/events/1190388331604592/
Bisherige Tagesordnungspunkte:
1) Bericht vom Regionaltreffen Ost Netzwerk Grundeinkommen 29.01.2023 Leipzig http://www.grundeinkommen.de/20/02/2023/regionaltreffen-ost-reger-austausch-neue-ideen.html und https://bge-initiative-leipzig.blogspot.com/2023/01/regiotreffen-ost-in-leipzig-am-2912023.html,
2) BGE-Kalender 2024 http://grundeinkommen-thueringen.de/bedingungsloses-grundeinkommen-kalender-2022/,
3) 20-Jahrfeier Netzwerk Grundeinkommen Juli 2024 Leipzig https://www.newstroll.de/app/vw/323xh7d8iefv/648330,
4) 16. Internationale Woche des Grundeinkommens 18.-24.09.2023 https://basicincomeweek.org,
5) 6. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin 22.09.2023 https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2,
6) 5. Basic Income March Berlin 23.09.2023 http://www.grundeinkommen-geht.de,
7) 1. Mai Aktionen,
8) 1. Mai als Tag des Grundeinkommens,
9) Anträge zur Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen 03.-04.06.2023 Marl http://www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html,
10) BGE-Definition ins Grundgesetz http://www.gesetze-im-internet.de/gg/,
11) 6. ver.di-Bundeskonkress 17.-23.09.2023 Berlin http://www.verdi.de/ueber-uns/bundeskongress-2023 und 25. Gewerkschaftstag IG Metall 22.-26.10.2023 Frankfurt am Main http://www.igmetall.de/ueber-uns/so-wird-der-gewerkschaftstag-2023,
12) Kurzvortrag für attac AG genug für alle Onlineseminare wöchentlich Mi 18-19 Uhr http://www.grundeinkommen-attac.de/aktivitaeten/onlineseminare,
13) Verteilung von 3.000 EUR Spenden auf BGE-nahe Partei-Jugendverbände (z.B. Grüne Jugend Berlin, Falken Berlin, Linksjugend [’solid] Berlin),
14) studentische Minijobber/in gesucht,
15) offene Themen/Termine/Ankündigungen wer möchte z.B. soll ein neues BGE-(Brett)Spiel vorgestellt werden,
16) zum Abschluss wenn Zeit&Lust Das BGE-Gesellschafts-Spiel spielen http://www.das-gesellschafts-spiel.de

Mi 22.03.2023 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] mit dem Thema „Das Waltroper BGE-Konzept aus der SPD“ präsentiert von Josef Plank an einem (in der Regel dritten) Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, http://www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail-Newsletter https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

Mi 29.03.2023 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

bis Fr 31.03.2023, Call for Papers https://biencongress2023.org/call-for-papers/ für Mi-Sa 23.-26.08.2023, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Basic Income in Reality“ in Seoul und Jeonnam (Südkorea) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von Basic Income Korean Network (BIKN), https://biencongress2023.org bzw. http://www.facebook.com/basicincomekorea2009/

Vorankündigung: Sa 01.04.2023, UBIE General Assembly / UBIE Mitgliederversammlung 2023 online veranstaltet von Unconditional Basic Income Europe, http://www.ubie.org/news/ bzw. http://www.facebook.com/ECI.BasicIncome/events/

Di 18.04.2023 um 13-18 Uhr und/oder Mi 19.04.2023 um 9-12 Uhr, Vernetzungstreffen „10 Thesen für einen sozial-ökologischen Neustart – Gerechtigkeit in Zeiten der Transformation“ (inklusive Workshop zum Thema Grundeinkommen) mit Katharina Bohnenberger (Universität Duisburg-Essen), Sunita Narain (Centre for Science and Environment in Neu Delhi/Indien), Antje Monshausen (Brot für die Welt), Georg Kössler (Greenpeace Deutschland), Werner Rätz (Attac Deutschland, Grundeinkommen-Attac), Michael David (Diakonie Deutschland), Renate Antonie Krause (Nationale Armutskonferenz), Moritz Tapp (BUNDjugend), Ulrike Laux (IG BAU, IG BAU Frauen), und Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen), in Diakonie Deutschland, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin, Raum 0.K.01 Amalie Sieveking, Eintritt frei aber Anmeldung unter https://eveeno.com/309331441

Fr 21.04.2023 um 18-20 Uhr und Sa+So 22.+23.04.2023 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.200F, Eintritt 31,20 EUR (ermäßigt 17,10 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=665055

6mal Do 27.04. / 04.05. / 11.05. / 25.05. / 01.06. / 08.06.2023 um 19-21:15 Uhr, Diskussionsreihe „Lohn oder Hohn? Das Bedingungslose Grundeinkommen aus feministischer Perspektive“ mit Lena Böllinger (Journalistin & Dozentin) vom und im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, 10179 Berlin, Eintritt frei aber verbindliche Anmeldung nur zu allen 6 Terminen unter https://calendar.boell.de/de/event/lohn-oder-hohn-das-bedingungsloses-grundeinkommen-aus-feministischer-perspektiv
Zu Lena Böllinger siehe auch https://expedition-grundeinkommen.de/blog/227e0cc4-3b07-4f7b-86c2-5106c7586f6c und http://www.speakerinnen.org/de/profiles/lena-bollinger und http://www.torial.com/lena.boellinger

Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, https://therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Vorankündigung: Sa-So 03.-04.06.2023, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen (bei Bedarf Netzwerkrat-Wahl) in Marl, TOP 7+8 auf http://www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html
Anträge bis Sa 06.05.2023 vorab einreichen. Diskussion im Mitgliederforum http://www.grundeinkommen-forum.de möglich.

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/729949288649291/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Wünsche ans europäische Grundeinkommen-Netzwerk UBIE; EYE2023-Teilnahme

Ihr wollt das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) nicht nur in Berlin (Initiative Grundeinkommen Berlin) oder Deutschland (Netzwerk Grundeinkommen) sondern auch in Europa (Unconditional Basic Income Europe) verbreiten?
Dann teilt eure Wünsche an das Unconditional Basic Income Europe (UBIE) über die kurze Umfrage auf https://actionnetwork.org/forms/hello-2023-what-is-important-for-ubi-this-year/ mit:

  • Why do you support UBI?
  • What are you planning to do for UBI in 2023?
  • What activities should UBIE carry out in 2023?

(Zur Not auch in Deutsch möglich, da das UBIE auch Deutsch kann.)
UBIE: „We plan to share the responses we receive on our website and via our social media channels.“ wobei die Veröffentlichung freiwillig ist.

Außerdem bis 20.02.2023 an 16-bis-30-jährige EU-Einwohner der Aufruf zur Teilnahme am European Youth Event (EYE) Fr-Sa 09.-10.06.2023 in Straßburg (Frankreich) um das UBIE zu repräsentieren, https://actionnetwork.org/events/european-youth-event-2023-ubie-youth-group bzw. www.facebook.com/ECI.BasicIncome/posts/pfbid02qzk9JEoS1duwRsp47UVVgzchJykyFcftSJYrsy1hSY1RD2rQC2o9sxChUafvf2qQl/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Di 07.02.2023 um 19 Uhr, Diskussion „Grundeinkommen – Kommt das Modellprojekt nach der Wiederholungswahl?“ mit MdA Christoph Wapler (Bündnis 90/Die Grünen Berlin), MdA Niklas Schenker (Linksfraktion Berlin DIE LINKE), Grüne Jugend Berlin und Expedition Grundeinkommen im Schloss Neuschweinsteiger, Emser Str. 122, 12051 Berlin-Neukölln, Eintritt frei, http://www.facebook.com/gjberlin/posts/pfbid02c5Ezo4p8mitiwPbQHtD9boHAdQ12oSjjT4S6j7LRJsnVBuiHUvabipZnWY3whXgQl

Mi 08.02.2023 um 17-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles im MOOS Space, Moosdorfstr. 7-9, 12435 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/291160676/ bzw. http://www.facebook.com/events/543649347830042/

Mi 15.02.2023 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/posts/pfbid08yi998iWodnsXkmZjTr9aVW5iRDSeUVGzCtczaoHdgudLF86SXRMcffFyoNBKm3El

Mi 22.02.2023 um 18:30-20 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg (bzw. per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565) ODER im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin, (im Innenhof, bei Regen drinnen), siehe Mail-Newsletter und nicht https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/

Mi 22.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin, hinterer Raum ‚Neuer Salon‘, http://www.brotfabrik-berlin.de, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/events/1190388331604592/
Bisherige Tagesordnungspunkte:
1) Bericht vom Regionaltreffen Ost Netzwerk Grundeinkommen 29.01.2023 Leipzig http://www.facebook.com/events/741931284026465/,
2) BGE-Kalender 2024 http://grundeinkommen-thueringen.de/bedingungsloses-grundeinkommen-kalender-2022/,
3) 20-Jahrfeier Netzwerk Grundeinkommen Juli 2024 Leipzig https://www.newstroll.de/app/vw/323xh7d8iefv/648330,
4) 16. Internationale Woche des Grundeinkommens 18.-24.09.2023 https://basicincomeweek.org,
5) 6. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin 22.09.2023 https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2,
6) 5. Basic Income March Berlin 23.09.2023 http://www.grundeinkommen-geht.de,
7) 1. Mai Aktionen,
8) 1. Mai als Tag des Grundeinkommens,
9) Anträge zur Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen 03.-04.06.2023 Marl http://www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html,
10) BGE-Definition ins Grundgesetz http://www.gesetze-im-internet.de/gg/,
11) 6. ver.di-Bundeskonkress 17.-23.09.2023 Berlin http://www.verdi.de/ueber-uns/bundeskongress-2023 und 25. Gewerkschaftstag IG Metall 22.-26.10.2023 Frankfurt am Main http://www.igmetall.de/ueber-uns/so-wird-der-gewerkschaftstag-2023,
12) Kurzvortrag für attac AG genug für alle Onlineseminare wöchentlich Mi 18-19 Uhr http://www.grundeinkommen-attac.de/aktivitaeten/onlineseminare,
13) Verteilung von 3.000 EUR Spenden auf BGE-nahe Partei-Jugendverbände,
14) studentische Minijobber/in gesucht,
15) offene Themen/Termine/Ankündigungen wer möchte,
16) zum Abschluss wenn Zeit&Lust Das BGE-Gesellschafts-Spiel spielen http://www.das-gesellschafts-spiel.de

bis Fr 31.03.2023, Call for Papers https://biencongress2023.org/call-for-papers/ für Mi-Sa 23.-26.08.2023, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Basic Income in Reality“ in Seoul und Jeonnam (Südkorea) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von Basic Income Korean Network (BIKN), https://biencongress2023.org bzw. http://www.facebook.com/basicincomekorea2009/

Vorankündigung: Sa 01.04.2023, UBIE General Assembly / UBIE Mitgliederversammlung 2023 online veranstaltet von Unconditional Basic Income Europe, http://www.ubie.org/news/ bzw. http://www.facebook.com/ECI.BasicIncome/events/

Fr 21.04.2023 um 18-20 Uhr und Sa+So 22.+23.04.2023 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.200F, Eintritt 31,20 EUR (ermäßigt 17,10 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=665055

Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, http://www.therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Vorankündigung: Sa-So 03.-04.06.2023, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen (bei Bedarf Netzwerkrat-Wahl) in Marl, TOP 7+8 auf http://www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html
Anträge bis Sa 06.05.2023 vorab einreichen. Diskussion im Mitgliederforum http://www.grundeinkommen-forum.de möglich.

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/729949288649291/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Mi 22.3. um 19-22 Uhr, jährliches Offenes Treffen Initiative Grundeinkommen Berlin

Mi 22.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin, hinterer Raum ‚Neuer Salon‘, www.brotfabrik-berlin.de, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/1190388331604592/
Bisherige Tagesordnungspunkte:

1) Bericht vom Regionaltreffen Ost Netzwerk Grundeinkommen 29.01.2023 Leipzig www.facebook.com/events/741931284026465/,

2) BGE-Kalender 2024 http://grundeinkommen-thueringen.de/bedingungsloses-grundeinkommen-kalender-2022/,

3) 20-Jahrfeier Netzwerk Grundeinkommen Juli 2024 Leipzig https://www.newstroll.de/app/vw/323xh7d8iefv/648330,

4) 16. Internationale Woche des Grundeinkommens 18.-24.09.2023 https://basicincomeweek.org,

5) 6. Internationaler BGE-Stammtisch Berlin 22.09.2023 https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2,

6) 5. Basic Income March Berlin 23.09.2023 www.grundeinkommen-geht.de,

7) 1. Mai Aktionen,

8) 1. Mai als Tag des Grundeinkommens,

9) Anträge zur Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen 03.-04.06.2023 Marl www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html,

10) BGE-Definition ins Grundgesetz www.gesetze-im-internet.de/gg/,

11) 6. ver.di-Bundeskonkress 17.-23.09.2023 Berlin www.verdi.de/ueber-uns/bundeskongress-2023 und 25. Gewerkschaftstag IG Metall 22.-26.10.2023 Frankfurt am Main www.igmetall.de/ueber-uns/so-wird-der-gewerkschaftstag-2023,

12) Kurzvortrag für attac AG genug für alle Onlineseminare wöchentlich Mi 18-19 Uhr www.grundeinkommen-attac.de/aktivitaeten/onlineseminare,

13) Verteilung von 3.000 EUR Spenden auf BGE-nahe Partei-Jugendverbände,

14) studentische Minijobber/in gesucht,

15) offene Themen/Termine/Ankündigungen wer möchte,

16) zum Abschluss wenn Zeit&Lust Das BGE-Gesellschafts-Spiel spielen www.das-gesellschafts-spiel.de

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):
(einschließlich Termine Mitgliederversammlungen Netzwerk Grundeinkommen, UBIE, BIEN)

Mi 11.01.2023 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/1865874197094281/

So 29.01.2023 um 11-16 Uhr, ‚Regionaltreffen Ost‘ des Netzwerk Grundeinkommen in Leipzig, Anmeldung bis 15.01.2023 und Erhalt der genauen Adresse bei Ralf Engelke engelke(at)grundeinkommen.de oder direkt beim Netzwerkrat des Netzwerk Grundeinkommen http://www.grundeinkommen.de/kontakt/ bzw. kontakt(at)grundeinkommen.de, Tagesordnung siehe http://www.facebook.com/events/741931284026465/

Vorankündigung: Do 23.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März [Ort wird noch bekannt gegeben], Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

bis Fr 31.03.2023, Call for Papers https://biencongress2023.org/call-for-papers/ für Mi-Sa 23.-26.08.2023, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Basic Income in Reality“ in Seoul und Jeonnam (Südkorea) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von Basic Income Korean Network (BIKN), https://biencongress2023.org bzw. http://www.facebook.com/basicincomekorea2009/

Vorankündigung: Sa 01.04.2023, UBIE General Assembly / UBIE Mitgliederversammlung 2023 online veranstaltet von Unconditional Basic Income Europe, http://www.ubie.org/news/ bzw. http://www.facebook.com/ECI.BasicIncome/events/

Fr 21.04.2023 um 18-20 Uhr und Sa+So 22.+23.04.2023 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.200F, Eintritt 31,20 EUR (ermäßigt 17,10 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=665055

Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, http://www.therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Vorankündigung: Sa-So 03.-04.06.2023, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen (bei Bedarf Netzwerkrat-Wahl) in Marl, TOP 7+8 auf http://www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html
Anträge bis Sa 06.05.2023 vorab einreichen. Diskussion im Mitgliederforum http://www.grundeinkommen-forum.de möglich.

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week), https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Bis Ende Februar 2023 Projektfinanzierung Woche des Grundeinkommens September 2023 anfragen

Bis Ende Februar 2023 anfragen „Woche des Grundeinkommens 2023 – Projektfinanzierung“
https://www.grundeinkommen.de/06/12/2022/woche-des-grundeinkommens-2023-projektfinanzierung.html

Vom 18. bis 24 September 2023 findet die Internationale Woche des Grundeinkommens https://basicincomeweek.org statt. Wir hoffen, dass es wieder spannende und interessante Veranstaltungen zum BGE geben wird. Die Initiative Grundeinkommen Berlin www.grundeinkommen-berlin.de bietet in diesem Jahr die Möglichkeit an, die Finanzierung der Projekte und Veranstaltungen zu unterstützen. Unter der E-Mail-Adresse ini-bge@vodafonemail.de kann um Spenden für die 16. Internationale Woche des Grundeinkommens 2023 gebeten werden. Die Spendenanfragen müssen bis spätestens Ende Februar 2023 eingehen und folgende Informationen enthalten:

  • Art des Projekts/der Veranstaltung
  • voraussichtliches Veranstaltungsdatum
  • gewünschte Spendensumme (maximal 2.000 EUR)
  • Verein, der die Spendenbescheinigung erstellen wird

Alle zu verteilenden Spendengelder kommen von Privatpersonen und können daher nur an gemeinnützige Vereine geleistet werden, die berechtigt sind, eine Spendenquittung auszustellen. Deshalb richtet sich dieser Aufruf insbesondere an Grundeinkommensvereine, wie z.B.:

Weitere Vereine finden Sie auf www.handelsregister.de unter dem Suchbegriff „Grundeinkommen“.

Normalerweise sollte das Projekt durch eine Vereinsspende finanziert werden. Eine Parteispende ist nur in Ausnahmefällen möglich. Ein solcher Ausnahmefall könnte z. B. der 5th International Basic Income March sein, sofern er nicht als Informationsveranstaltung eines Vereins, sondern als politische Demonstration gestaltet wird. Natürlich muss es sich dann beim Veranstalter um eine das BGE befürwortende Partei handeln.

Als Rahmen für geplante Veranstaltungen bieten sich zum Beispiel der 6. Internationale BGE-Stammtisch (Freitag, den 22.09.2023) oder der 5. Internationale BGE-Marsch (Samstag, den 23.09.2023) – https://basicincomeweek.org/15th-ibiw-thanks/ – an. Am 5. International Basic Income Beer 2022 https://basicincomeweek.org/ibib2022/ haben sich 26 Städte beteiligt. Aber das sind nur Vorschläge und Anregungen. Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns, wenn unser Angebot angenommen wird.

Für die 16. Internationale Woche des Grundeinkommens können Motto-Vorschläge bis Ende 2022 auf https://basicincomeweek.org/biw-motto-submission/ eingereicht werden. Sie sollten englischsprachig und weltweit anwendbar sein.

Wenn Sie außerdem Interesse haben, im Februar 2023 auf ehrenamtlicher Basis an der Entwicklung eines Mottodesigns mitzuarbeiten, melden Sie sich bitte direkt beim Organisationsteam der Basic Income Week über die offizielle Website https://basicincomeweek.org/contact-form/. Dort kann man ebenfalls den Newsletter der Basic Income Week abonnieren. Die Infos zur deutschen Woche des Grundeinkommens folgen auf www.woche-des-grundeinkommens.eu.

Die Initiative Grundeinkommen Berlin wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 mit vielen inspirierenden Ideen und Vorsätzen.

Autor: Initiative Grundeinkommen Berlin. Die Initiative Grundeinkommen Berlin (Ini-BGE Berlin) ist seit 2005 als Mitglied und Regionalinitiative des Netzwerk Grundeinkommen eine Aufklärungs- und Vernetzungsinitiative in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Form einer offenen Gruppe.

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 07.12.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat mit Gast Helena Steinhaus von Sanktionsfrei e.V., (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/1297583327755392/

bis Sa 24.12.2022 Hinweis: 2 Personen für die ehrenamtliche Organisation Sa 23.09.2023 Marsch „5. Basic Income March Berlin“ (im Rahmen der 16. Internationalen Woche des Grundeinkommens) gesucht, Finanzierung des Marsches vorhanden, bitte unter basicincomemarchberlin@gmail.com melden!

??? Mi 28.12.2022 um 18:30-20 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg (bzw. per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565), siehe Mail-Newsletter und nicht https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/

Vorankündigung: Do 23.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März [Ort wird noch bekannt gegeben], Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Fr 21.04.2023 um 18-20 Uhr und Sa+So 22.+23.04.2023 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.200F, Eintritt 31,20 EUR (ermäßigt 17,10 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=665055

Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, http://www.therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week), https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Mi 23.11. um 18:30 Uhr, online offenes Treffen LAG BGE Berlin (DIE LINKE)

Mi 23.11.2022 um 18:30-20 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg (bzw. per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565), siehe Mail-Newsletter und nicht https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/

Mi 16.11. um 19 Uhr, zwei Online-Veranstaltungen Verlosung Grundeinkommen und AG Grundeinkommen Bündnis 90/Die Grünen Berlin

Mi 16.11.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/events/1224795988098837/

Mi 16.11.2022 um 19-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] mit dem Thema „Was kann Hamburg aus Berlin lernen? Ein Vergleich der beiden Volksinitiativen zum Grundeinkommen.“ mit Ulrike Bues (Hamburger Netzwerk Grundeinkommen e.V.) an einem (in der Regel dritten) Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail-Newsletter https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 26.10.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg (bzw. per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565), siehe Mail-Newsletter und nicht https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/

Mi 26.10.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

Do 27.10.2022 um 18-20 Uhr, Aktiventreffen der Grüne Jugend Berlin Bezirksgruppe Grüne Jugend Berlin Mitte zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“, Malplaquetstr. 7, 13347 Berlin, https://gj-berlin.de/veranstaltung/aktiventreffen-der-bezirksgruppe-mitte-2022-10-27/

Do 27.10.2022 um 18-22 Uhr, Entscheidung-Treffen „Wie geht es weiter in Berlin mit dem Volksentscheid Grundeinkommen?“ veranstaltet von Expedition Grundeinkommen im Verlagsgebäude Neues Deutschland, Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, im ‚Salon‘, https://expeditionbge.typeform.com/to/tKYgpl81#user_email=

Fr 28.10.2022 um 19-21 Uhr, Good Talk mit Expert:innen und Publikum zum Schwerpunktthema „Bedingungsloses Grundeinkommen. Wie realistisch ist die Utopie?“ des neuen enorm Magazin im GoodBye Store, Wühlischstr. 15-16 (Ecke Knorrpromenade), 10245 Berlin-Friedrichshain, Eintritt frei, http://www.facebook.com/enormmagazin/photos/a.350869187731/10159575845537732/

Mi 02.11.2022 um 17-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat, im MOOS Space, Moosdorfstr. 7-9, 12435 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/289254065/ bzw. http://www.facebook.com/events/831384764768785/

So 13.11.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

bis Sa 24.12.2022 Hinweis: 2 Personen für die ehrenamtliche Organisation Sa 23.09.2023 Marsch „5. Basic Income March Berlin“ (im Rahmen der 16. Internationalen Woche des Grundeinkommens) gesucht, Finanzierung des Marsches vorhanden, bitte unter basicincomemarchberlin@gmail.com melden!

Vorankündigung: Do 23.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März [Ort wird noch bekannt gegeben], Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Fr 28.04.2023 um 18-20 Uhr und Sa+So 29.+30.04.2023 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 113 (Fr) bzw. E11 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.200F, Eintritt 31,20 EUR (ermäßigt 17,10 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=665055

Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, http://www.therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week), https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Do 27.10. um 18 Uhr, Expedition Grundeinkommen „Wie geht es weiter in Berlin?“

Do 27.10.2022 um 18-22 Uhr, Entscheidung-Treffen der Expedition Grundeinkommen „Wie geht es weiter in Berlin?“ im Verlagsgebäude Neues Deutschland, Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, im ‚Salon‘, https://expeditionbge.typeform.com/to/tKYgpl81#user_email=

Mi+So 5.+9.10. BGE-Mitgliederentscheid DIE LINKE erfolgreich: Wie geht es weiter?

Nachdem am Fr 30.09.2022 der Mitgliederentscheid zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in der Partei DIE LINKE mit 56,64 % Ja-Stimmen (38,43 % Nein-Stimmen, 33,22 % Wahlbeteiligung) www.die-linke.de/start/presse/detail/ergebnis-mitglieder-treffen-entscheidung-zum-bedingungslosen-grundeinkommen/ erfolgreich war, stellen sich nun die Fragen ‚Wie geht es weiter?‘ und ‚Kommt tatsächlich das BGE in das Parteiprogramm und zukünftige Wahlprogramm der Partei DIE LINKE?‘ Dazu gibt es z.B. folgende 2 Veranstaltungen:

Der im Mitgliederentscheid genaue beschlossene Antragstext, über den abgestimmt wurde, ist folgender:
„Die Partei DIE LINKE nimmt ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen, wie es beispielsweise die BAG Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE vorschlägt, in ihre politische Programmatik auf. Sie lehnt neoliberale Grundeinkommensmodelle ab. Dazu wird der Parteivorstand aufgefordert, dem Bundesparteitag bis spätestens ein Jahr nach Abschluss dieses Mitgliederentscheides eine entsprechende Änderung des Parteiprogramms zur Einarbeitung eines linken bedingungslosen Grundeinkommenskonzeptes vorzuschlagen. Nach positiver Entscheidung des Parteitages soll der Parteivorstand auch in den Entwurf des Wahlprogrammes zur nächstfolgenden Bundestagswahl die Forderung nach einem linken bedingungslosen Grundeinkommen aufnehmen.“
www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/siebenter-parteitag/detail/zum-mitgliederentscheid-bedingungsloses-grundeinkommen/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, Eintritt frei, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Mi 28.09.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg oder per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565, siehe Mail-Newsletter und nicht https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/

Mi 28.09.2022 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] mit dem Thema „Das Bedingungslose Grundeinkommen – Ein Faktencheck – Kritische Analyse“ mit Jutta Wolff an einem (in der Regel dritten) Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, http://www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail-Newsletter https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

Mi 05.10.2022 um 17-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat beim Cafe Grundeinkommen im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/ bzw. http://www.facebook.com/CirclesUBI/events/

Fr 07.10.2022 um 18-20 Uhr und Sa+So 08.+09.10.2022 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.100H, Eintritt 29,10 EUR (ermäßigt 16,05 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=656444

So 09.10.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

Mi 26.10.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

Vorankündigung: Do 23.03.2023 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März [Ort wird noch bekanntgegeben], Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, http://www.therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.

Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week), https://basicincomeweek.org mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“

Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung diesen Fr 23.9. zum 5. Internationalen BGE-Stammtisch Berlin mit kostenloses warmes Buffet

Wir freuen uns auf euer Erscheinen diesen Fr 23.09.2022 zwischen 18-23 Uhr zum „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ im Restaurant Cancun am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, Eintritt frei, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/500804291409263/

Wie jedes Jahr wird ein kostenloses warmes Buffet in Form verschiedener warmer Fingerfood-Platten (sowohl Fleisch als auch Vegetarisch und Wunsch Vegan) über den Abend verteilt gestellt.

Im Rahmen der 15. Internationalen Woche des Grundeinkommens gibt es 24 Int.BGE-Stammtische in Deutschland:
Berlin, Bonn, Bremen, Erlangen, Frankfurt/Main, Germering, Göttingen, Halberstadt, Hamburg, Harzgerode, Havelberg, Jena, Kassel, Kempten, Kiel, Leipzig, Magdeburg, München, Nienburg/Weser, Nordhausen, Reutlingen, Suhl, Wanzleben-Börde und Weimar, www.woche-des-grundeinkommens.eu/2022/https-basicincomeweek-org-ibib2022-24-internationale-bge-stammtische-in-deutschland-am-freitag-den-23-09-2022/

Enjoy! #basicincomeweek15

Mi 21.9. um 19 Uhr, Verlosung von 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat

Mi 21.09.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/events/615316810115316/

In der 15. Internationalen Woche des Grundeinkommens „Bedingungsloses Grundeinkommen ist bedingungsloser Humanismus“ (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), https://basicincomeweek.org und www.woche-des-grundeinkommens.eu

Mo 12.9. um 18-20 Uhr, Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen – Eine Utopie oder linke Antwort auf die Krisen des 21. Jahrhunderts?“ mit MdA LINKE Sebastian Schlüsselburg in Berlin

Mo 12.09.2022 um 18-20 Uhr, Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen – Eine Utopie oder linke Antwort auf die Krisen des 21. Jahrhunderts?“ inklusive Volksentscheid Grundeinkommen der Expedition Grundeinkommen veranstaltet von Sebastian Schlüsselburg MdA (Linksfraktion Berlin, DIE LINKE.Lichtenberg, DIE LINKE. Berlin, DIE LINKE) im Casa del Popolo. Wahlkreisbüro Sebastian Schlüsselburg, MdA, Buggenhagenstr. 19, 10369 Berlin, Eintritt frei, www.facebook.com/events/635087004601394/ bzw. www.sebastian-schluesselburg.de/calendar/liste/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 31.08.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/370761378573830/

bis Mo 05.09.2022, Expedition Grundeinkommen Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen, http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/termine/ oder App „Berliner Sammelapp“, Facebook-Endspurt http://www.facebook.com/events/2908295455983651/
Für Ferienjob 42 EUR/Einsatz hier anmelden: http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/ferienjob22/

Parallel und zusammen sammelt bis Mitte Nov 2022 „Klimaneustart Berlin“ Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid, http://www.berlin2030.org und https://klimaneustart.berlin bzw. http://www.facebook.com/KlimaneustartBerlin/

Mi 07.09.2022 um 17-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat beim Cafe Grundeinkommen im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/ bzw. http://www.facebook.com/CirclesUBI/events/

Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de

So 18.09.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ mit Pflegekräften als Gäste im Rahmen der jeden 2. Sonntag [diesen September ausnahmsweise der dritte Sonntag] im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens „Bedingungsloses Grundeinkommen ist bedingungsloser Humanismus“ (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org/ibiw2022/ bzw. http://www.facebook.com/events/293061476368364/ mit:
-> Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ https://basicincomeweek.org/bippa2022/ bzw. http://www.facebook.com/events/589831782579707/
-> Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ https://basicincomeweek.org/cobipa2022/ bzw. http://www.facebook.com/events/954952368711588/
-> Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ https://basicincomeweek.org/ibib2022/ bzw. http://www.facebook.com/events/590041566160448/
-> Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“ https://basicincomeweek.org/ibim2022/ bzw. http://www.facebook.com/events/1289299878474766/

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/

Sa 24.09.2022 um 13-19 Uhr, Demo „Basic Income March 2022 in Berlin“ vom Lustgarten (Am Lustgarten 10, 10178 Berlin) zum Café Grundeinkommen, http://www.grundeinkommen-geht.de bzw. http://www.facebook.com/events/393418536113952/

Fr-So 23.-25.09.2022 (Fr 15-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, So 10-13 Uhr), Tagung Netzwerkrat (NWR) des Netzwerk Grundeinkommen in Potsdam, Tagesordnung siehe http://www.grundeinkommen.de/23/08/2022/sitzung-des-netzwerkrats-am-23-25-september-2022.html
(Der Netzwerkrat nimmt am Basic Income March Berlin Sa 24.09.2022 teil.)

Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, Eintritt frei, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Mi 28.09.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin, (im Innenhof, bei Regen drinnen), Eintritt frei, https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. per Mail-Newsletter

Fr 07.10.2022 um 18-20 Uhr und Sa+So 08.+09.10.2022 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.100H, Eintritt 29,10 EUR (ermäßigt 16,05 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=656444

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Mi 24.8. um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen LAG BGE Berlin (DIE LINKE) im Karl-Liebknecht-Haus

Mi 24.08.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin, (im Innenhof, bei Regen drinnen Konferenzraum 3), Eintritt frei, https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. per Mail-Newsletter

Mo 15.8. um 17-20 Uhr, Gespräch „Bedingungsloses Grundeinkommen: Was bringt das?“ in Berlin

Mo 15.08.2022 um 17-20 Uhr, Gespräch „Bedingungsloses Grundeinkommen: Was bringt das?“ inklusive Volksentscheid Grundeinkommen der Expedition Grundeinkommen im Rahmen der Reihe ‚In die Röhre gucken‘ veranstaltet von Platte Machen für Hohenschönhausen im Rahmen der Kunstlabor 360Grad Sommerakademie im 360Grad_Raum für Kreativität, Prerower Platz 10, 13051 Berlin, Eintritt frei, https://360grad-lichtenberg.de/Veranstaltung/sommerakademie-in-die-roehre-gucken/ bzw. www.facebook.com/events/750991336203877/ und www.facebook.com/PLATTEMACHEN/posts/pfbid0UpghX8is11sZYYjiHJEvWU2wS7aYcSknTRHkMzApxr7R6AyciqNdmPgAYTj3XkZZl

Die kostenfreien Workshop (überwiegend für Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern gedacht) des Sommerferien-Programms der Kunstlabor 360Grad Sommerakademie auf https://360grad-lichtenberg.de/programmuebersicht/

Mehr zum Projekt „Platte Machen für Hohenschönhausen“ auf www.pad-berlin.de/demokratie/platte-machen und https://licht-blicke.org/category/polit-bildung/platte-machen-fuer-hohenschoenhausen/

Mi 10.8. um 18:30 Uhr, Online-Gespräch „Berlin meets Barcelona: Grundeinkommen wie in Katalonien?“

Mi 10.08.2022 um 18:30 Uhr, Online-Gespräch „Berlin meets Barcelona: Grundeinkommen wie in Katalonien?“ in Englisch mit Aida Martínez (Renda Bàsica Universal), Joy Ponader (Expedition Grundeinkommen), Simon März (Freiburg Institute for Basic Income Studies FRIBIS) und Oskar Saemann (Volt Berlin) moderiert von Laura Brämswig (Expedition Grundeinkommen) kostenlos online auf Zoom, www.volksentscheid-grundeinkommen.de/termine/#katalonien bzw. www.facebook.com/events/620977509333060/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

So 14.08.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

Mi 31.08.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

bis Mo 05.09.2022, Expedition Grundeinkommen Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen, http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/termine/ oder App „Berliner Sammelapp“, Facebook-Endspurt http://www.facebook.com/events/2908295455983651/
Für Ferienjob 42 EUR/Einsatz hier anmelden: http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/ferienjob22/

Parallel und zusammen sammelt bis Mitte Nov 2022 „Klimaneustart Berlin“ Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid, http://www.berlin2030.org und https://klimaneustart.berlin bzw. http://www.facebook.com/KlimaneustartBerlin/

Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/

Sa 24.09.2022 um 13-19 Uhr, Demo „Basic Income March 2022 in Berlin“ vom Lustgarten (Am Lustgarten 10, 10178 Berlin) zum Café Grundeinkommen, http://www.facebook.com/events/393418536113952/ bzw. https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de

Fr-So 23.-25.09.2022 (Fr 15-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, So 10-13 Uhr), Tagung Netzwerkrat (NWR) des Netzwerk Grundeinkommen in Berlin, der Netzwerkrat nimmt am Basic Income March teil, siehe TOP 24 auf http://www.grundeinkommen.de/29/06/2022/sitzung-des-netzwerkrats-vom-18-19-juni-2022.html

Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, Eintritt frei, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Fr 07.10.2022 um 18-20 Uhr und Sa+So 08.+09.10.2022 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.100H, Eintritt 29,10 EUR (ermäßigt 16,05 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=656444

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Dr. Motte forderte Bedingungsloses Grundeinkommen für Künstler und ist Mi 13.7. bei Verlosung Grundeinkommen

Dr. Motte forderte beim Rave the Planet Sa 09.07.2022 Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für Künstler www.youtube.com/watch?v=UaecZbN2I50
während Expedition Grundeinkommen fleißig Unterschriften für den www.Volksentscheid-Grundeinkommen.de Berlin tanzend sammelte 🙂
5h Aufzeichnung bei ARTE Concert www.youtube.com/watch?v=0-zh9TA0vc0

Dr. Motte ist ebenfalls dabei Mi 13.07.2022 um 19 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/events/404035611788595/

Sowie ein Interview zwischen Dr. Motte und Mein Grundeinkommen auf www.mein-grundeinkommen.de/magazin/rave-the-planet-dr-motte-interview

Basic Income March Berlin: YouTube + Mi 27.7. um 19 Uhr Vorbereitungstreffen

Hallo Fans des Basic Income March Berlin!

Schon den YouTube-Kanal www.youtube.com/channel/UCtuI1SnVjGkdAOa4H4ttTmg abonniert und zur Einstimmung angesehen?

Mittwoch, den 27.07.2022 um 19 Uhr, Vorbereitungstreffen zum „Basic-Income-March 2022“ beim Cafe Grundeinkommen im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, www.facebook.com/events/1179169222865166/

Redebeiträge und Spenden zum Marsch erwünscht!

Damit der Marsch am Samstag 24.09.2022 stattfinden kann, wird um zahlreiches Erscheinen von helfenden Personen gebeten. Wer bei der Organisation unterstützen möchte aber an dem Termin Mi 27.7. um 19 Uhr nicht vor Ort sein kann, schreibt bitte vorab eine Mail an BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com oder eine Nachricht über die Messenger von Twitter www.twitter.com/BasicMarch oder Facebook www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/ damit man individuell kontaktiert werden kann.

Danke und man freut sich auf jede Person 🙂

Kontakt zum Basic Income March Berlin Team:
https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de
www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
www.twitter.com/BasicMarch
www.youtube.com/channel/UCtuI1SnVjGkdAOa4H4ttTmg
BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com
+4915126344372

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mo 20.06.2022 um 19-20:30 Uhr, 3. europäische Verlosung von Grundeinkommen 800 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Ubi4all auf http://www.youtube.com/channel/UCB9zD471diNliJQBxOfHnaQ , https://ubi4all.eu/de/special-ubi-raffle-for-the-final-sprint-of-our-european-initiative/ bzw. http://www.facebook.com/events/877179207010725/

Mi 22.06.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin, (im Innenhof, bei Regen drinnen), Eintritt frei, https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. per Mail-Newsletter

Mi 22.06.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/730202748105087/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/4810714612316534/
Hier direkt schnell online unterschreiben (ohne Registrierung einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse): http://www.sign.eci-ubi.eu
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Sa 25.06.2022 bis Fr 08.07.2022, OMNIBUS für Direkte Demokratie Tour-Station in Berlin zur Unterschriftensammlung Volksentscheid Grundeinkommen Berlin der Expedition Grundeinkommen, Tourplan 2022 siehe http://www.omnibus.org/omnibus/tourplan mit:
a) Sa 25.06.2022 um 19:30 Uhr, zwei Vorträge „Das Grundeinkommen als Bedingung für die Selbstbestimmung der Arbeit – Der jetzt anliegende Beitrag zur Entstehung der Sozialen Plastik – Absolute Waffenlosigkeit“ von Enno Schmidt und Johannes Stüttgen im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, Eintritt frei, http://www.omnibus.org/veranstaltungen/ansicht/das-grundeinkommen-als-bedingung-fuer-die-selbstbestimmung-der-arbeit-der-jetzt-anliegende-beitrag-zur-entstehung-der-sozialen-plastik-absolute-waffenlosigkeit bzw. http://www.facebook.com/events/1468369580275722/ ;
b) So 26.06.2022 um 10-13 Uhr, Gespräch mit Enno Schmidt und Johannes Stüttgen inklusive zur Finanzierung des Grundeinkommens sowie zum Volksentscheid Grundeinkommen Berlin im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, Eintritt frei, http://www.omnibus.org/fileadmin/user_upload/img/Seiten/Grundeinkommen/Veranstaltung-Grundeinkommen-Berlin-2022.pdf ;
c) Mo 27.06.2022 bis Sa 02.07.2022 täglich 9-18 Uhr, Unterschriftensammlung Tempelhofer Feld Haupteingang Columbiadamm, 10965 Berlin;
d) Do+Fr 07.+08.07.2022 täglich 9-18 Uhr, Unterschriftensammlung S-Bahnhof Köpenick Seite Elcknerplatz, 12555 Berlin

Fr 01.07.2022 um 17 Uhr, Offenes Treffen des Runden Tisches Marzahn-Hellersdorf gegen Armut und Ausgrenzung für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem Thema „Bemühungen um ein Grundeinkommen“ im Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Eintritt frei, https://runder-tisch-gegen-armut.de

Mi 06.07.2022 um 17-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat beim Cafe Grundeinkommen im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/286486138/ bzw. http://www.facebook.com/events/1363772974132881/

Sa 09.07.2022 um 14-22 Uhr, Demo „Rave The Planet Parade 2022 – TOGETHER AGAIN“ inklusive Forderung ‚Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für Künstler:innen und Kulturschaffende‘ und Redebeiträge von Mein Grundeinkommen e.V. (Michael Bohmeyer, Miriam Witz), veranstaltet von Rave The Planet und Dr. Motte, Start um 14 Uhr, geplante Route in Berlin ca. 7 km von Kurfürstendamm (U-Bhf Uhlandstraße) – Kurfürstendamm – Tauentzienstraße – Kleiststraße – Nollendorfplatz – Bülowstraße – Potsdamer Straße – Potsdamer Platz – Ebertstraße – Platz des 18. März – Straße des 17. Juni bis Großer Stern, http://www.ravetheplanet.com/events/together-again/ bzw. http://www.facebook.com/events/503707826999444/
-> fast 20 Musiktrucks/Floats siehe http://www.ravetheplanet.com/parade/floats-2022/ z.B.
http://www.facebook.com/events/748930863228345/ (Ostfunk, Goanautika);
http://www.facebook.com/events/2026459224205161/ (Der Weiße Hase, ELEKTRODONNERstag, Re Turn RAW, Maschine, Wir holen uns den Kiez zurück);
http://www.facebook.com/events/532243291949248/ (Freigeist, Gabriel Ananda, Carsten Halm);
http://www.facebook.com/events/405288794819469/ (TECHNO VIENNA, World of Techno)
-> Aftershow http://www.ravetheplanet.com/events/official-aftershow-rave-the-planet-ostfunk-goanautika/ bzw. http://www.facebook.com/events/722740428999229/ (Ostfunk, Goanautika, daniel boon, magdalena, Neuhain Recordings, Party Guide Berlin, AMP.Berlin, Basstronauten)
-> Afterparty http://www.ravetheplanet.com/events/official-afterparty-w-tronic-showcase/ bzw. http://www.facebook.com/events/1922867484769178/ und http://www.facebook.com/events/308134124862546/ (Revolver Party Events Berlin, UP – Berlin’s weekly Sunday Open Air Rooftop Club, GIANT Revolver Party-Berlin, Drunken Kong, Kesselhaus & Maschinenhaus, REVOLVER PARTY, Instinkt Party, B:EAST BERLIN, Revolver XXL Berlin Party Weekend, Denise Schneider, Ramon Tapia, Kaiserdisco, Christian Smith, Tronic Music, Saytek Live)
-> Clean-Up Day http://www.ravetheplanet.com/events/clean-up-day-2022/ bzw. http://www.facebook.com/events/796211351349639/

So 10.07.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ mit Ralph Boes (Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V.) im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

bis Mo 05.09.2022, Expedition Grundeinkommen Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen, http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/termine/ oder App „Berliner Sammelapp“
Für ein Praktikum hier bewerben: http://www.expedition-grundeinkommen.de/praktikum/
Ehrenamtstätigkeit mit Aufwandsentschädigung ist für den Zeitraum ebenfalls möglich.

Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Vorankündigung: Sa-So 24.-25.09.2022, Tagung Netzwerkrat (NWR) des Netzwerk Grundeinkommen in Berlin, siehe TOP 11 auf http://www.grundeinkommen.de/06/05/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-19-april-2022.html

Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, Eintritt frei, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Di 28.6. um 12:30 Uhr GMT 6. Online-Treffen BIEN-Definition Grundeinkommen

Di 28.06.2022 um 12:30 Uhr (GMT) das 6. offene Online-Treffen bzgl. Definition Grundeinkommen des Basic Income Earth Network (BIEN) durch deren offizielle Arbeitsgruppe „Clarification of the Basic Income’s Definition“ (CBID), Infos und Anmeldung siehe https://basicincome.org/news/2022/05/the-6th-clarification-of-the-basic-incomes-definition-cbid-open-forum-12-30-pm-gmt-1-30-pm-london-tuesday-28-june-2022/

History und bisherige Treffen und Videos:

Do 16.6. um 20-23 Uhr, Kabarett von Frank Lüdecke in Berlin

Do 16.06.2022 um 20-23 Uhr, Kabarett „Das Falsche muss nicht immer richtig sein!“ inklusive Thema Grundeinkommen von Frank Lüdecke in Die Wühlmäuse, Pommernallee 2-4, 14052 Berlin, Eintritt ca. 30 EUR, https://wuehlmaeuse.de/veranstaltung/luedecke-das-falsche/ticket/18154/ bzw. www.facebook.com/events/554085749357410/
Findet ca. einmal bis zweimal pro Monat in Die Wühlmäuse statt, siehe https://wuehlmaeuse.de/?s=l%C3%BCdecke bzw. www.facebook.com/Wuehlmaeuse/posts/pfbid0fafuy59cnVDUcLBmwVGa5P6XzcRjpGg3onF52WBprdqs7GF2yjzimUPZW1YijUWUl
Weitere Veranstaltungsorte und Termine in Berlin und Deutschland z.B. im Schlosspark Theater Berlin und Die Stachelschweine siehe www.frank-luedecke.de/termine.php?monat=6&jahr=2022 und https://diestachelschweine.de/programm/produktion/frank-luedecke-das-falsche-muss-nicht-immer-richtig-sein

Do 16.6. um 17-19 Uhr, Kiezspaziergang „Fair und nachhaltig in Neukölln“ in Berlin

Do 16.06.2022 um 17-19 Uhr, Kiezspaziergang „Fair und nachhaltig in Neukölln“ mit Kathrin Scheurich (Natur- und Umweltpädagogin, zertifizierte Stadtnatur-Führerin und Projektmanagerin) veranstaltet von Urania Berlin und Stadtnatur Berlin (in Zusammenarbeit mit der Alice Salomon Hochschule Berlin und gefördert durch die Senatsverwaltung UMVK Berlin) mit Besuch von Klunkerkranich / Projekt Klunkerkranich, FairBindung e.V., Mein Grundeinkommen e.V. und Permakulturgarten des Café Botanico in Berlin-Neukölln, Treffpunkt Brunnen vor dem Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 83, 12043 Berlin, Eintritt frei aber Anmeldung unter https://uraniaberlin.reservix.de/p/reservix/event/1921221 erforderlich, www.urania.de/kiezspaziergang-1 bzw. www.facebook.com/events/526944445615609/

So 5.6. um 15-16:45 Uhr, WandelLab-Workshop „Bedingungsloses Grundeinkommen“ mit Joachim Winters in Berlin

So 05.06.2022 um 15-16:45 Uhr, Workshop „Bedingungsloses Grundeinkommen“ mit Joachim Winters im Rahmen des WandelLab 2022 (Fr-Mo 3.-6.6.) im Atelier Gardens, Oberlandstr. 26-35, 12099 Berlin, Eintritt frei aber Anmeldung und Spenden erwünscht, https://2022.wandellab.org/bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. www.facebook.com/events/949220582416919/
eingeladen von:
Transformation Haus & Feld,
Atelier Gardens,
WECHANGE,
Makers 4 Humanity,
Gäst_innenhaus Jakob,
Stadtleben Marburg Genossenschaft,
Transition Initiativen,
Social Economy Berlin,
Bündnis für den sozial-ökologischen Wandel,
Ökoligenta,
Ideen³ // Räume für Entwicklung,
Karte von morgen,
Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. / Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg e.V.,
Pioneers of Change

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 25.05.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin, (im Innenhof, bei Regen Konferenzraum 3), Eintritt frei, https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. http://www.facebook.com/events/1134753730678341/ bzw. per Mail-Newsletter.

Mi 25.05.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 35mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) mit Lukas Rietzschel live vor der Frauenkirche in Dresden und als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/302045758804632/

Sa 28.05.2022 um 16-19 Uhr, Expedition Grundeinkommen Sammel-Workshop & Aktiventreffen beim Cafe Grundeinkommen im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/berlin/termine/ bzw. http://www.facebook.com/events/391521679551947/
(Von 14-15:30 Uhr am selben Ort öffentliches Treffen und Info-Veranstaltung zum Mitgliederentscheid Grundeinkommen bei der Partei DIE LINKE.)

Mi 01.06.2022 um 17-19:30 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat beim Cafe Grundeinkommen im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/ bzw. http://www.facebook.com/CirclesUBI/events/

So 05.06.2022 um 17-19 Uhr, Diskussion „Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine gute Idee?“ im Rahmen des Marx is‘ Muss Kongress 2022 in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Eintritt kostenpflichtig, http://marxismuss.de/veranstaltung/das-bedingungsloses-grundeinkommen-eine-gute-idee/ bzw. http://www.facebook.com/events/1324672244647961/ und http://www.facebook.com/events/272707558318612/272707568318611/

So 12.06.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ mit … im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

Mo 20.06.2022, 3. europäische Verlosung von Grundeinkommen 800 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos, Registrierung bis 18.6.) als Online-Veranstaltung durch Ubi4all, https://ubi4all.eu/de/special-ubi-raffle-for-the-final-sprint-of-our-european-initiative/ bzw. http://www.facebook.com/ubi4all/events/

Do 23.06.2022 bis Mi 06.07.2022, OMNIBUS für Direkte Demokratie Tour-Station in Berlin bzgl. drei berliner Volksbegehren („Expedition Grundeinkommen“, „Volksentscheid Berlin autofrei“ und „Klimaneustart Berlin“) sowie Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen, Tourplan 2022 siehe http://www.omnibus.org/omnibus/tourplan
23.-24.6. tgl. 10-18 Uhr Rotes Rathaus Berlin-Mitte,
27.6.-2.7. tgl. 9-18 Uhr Tempelhofer Feld Eingang Herrfurthstraße,
4.-6.7. tgl. 10-18 Uhr Alexanderplatz (Dircksenstr) Berlin-Mitte

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/4810714612316534/
Hier direkt schnell online unterschreiben (ohne Registrierung einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse): http://www.sign.eci-ubi.eu
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Vorankündigung: Fr 01.07.2022 um 17 Uhr, Offenes Treffen des Runden Tisches Marzahn-Hellersdorf gegen Armut und Ausgrenzung für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem Thema „Bemühungen um ein Grundeinkommen“ im Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Eintritt frei, https://runder-tisch-gegen-armut.de

Sa 09.07.2022 um 14-22 Uhr, Demo „Rave The Planet Parade 2022 – TOGETHER AGAIN“ inklusive Forderung ‚Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für Künstler:innen und Kulturschaffende‘ und einem Redebeitrag von Mein Grundeinkommen e.V., veranstaltet von Rave The Planet und Dr. Motte, Start um 14 Uhr, derzeit geplante Route in Berlin von Kurfürstendamm (U-Bhf Uhlandstraße) – Kurfürstendamm – Tauentzienstraße – Kleiststraße – Nollendorfplatz – Bülowstraße – Potsdamer Straße – Potsdamer Platz – Ebertstraße – Platz des 18. März – Straße des 17. Juni bis Großer Stern, http://www.ravetheplanet.com/events/together-again/ bzw. http://www.facebook.com/events/503707826999444/

bis Mo 05.09.2022, Expedition Grundeinkommen Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen, http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/berlin/termine/ oder App „Berliner Sammelapp“
Für ein Praktikum hier bewerben: http://www.expedition-grundeinkommen.de/praktikum/
Ehrenamtstätigkeit mit Aufwandsentschädigung ist für den Zeitraum ebenfalls möglich.

Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, Eintritt frei, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Mi 04.05.2022 um 11 Uhr Pressekonferenz Expedition Grundeinkommen, Fr-So Unterschriften-Sammelwochenende

Expedition Grundeinkommen in Berlin:

– Mi 04.05.2022 um 11 Uhr Pressekonferenz live auf www.youtube.com/channel/UCOxYY2kaKTBz2FSnk83qFDA siehe auch www.fribis.uni-freiburg.de/2022/volksentscheid-zum-grundeinkommen-in-berlin-pressekonferenz-der-expedition-grundeinkommen-am-4-mai-2022/

– Fr 06.05.2022 um 15-19 Uhr Tempelhofer Feld, Eingang Herrfurthstraße, Start des ersten Unterschriften-Sammelwochenende in Berlin.
Alle Unterschriften-Sammelaktionen und Infos auf der neuen Webseite www.volksentscheid-grundeinkommen.de/berlin/termine/ oder in der App „Berliner Sammelapp“. In Beiden kann jeder seine Aktionen eintragen, die Webseite und App synchronisieren sich gegenseitig.
Android: Berliner Sammelapp: https://play.google.com/store/apps/details?id=berlin.sammelapp
iOS: Berliner Sammel-App: https://apps.apple.com/us/app/berliner-sammel-app/id1619980654

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 27.04.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg oder per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565, http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. http://www.dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. per Mail-Newsletter

Mi 27.04.2022 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] mit dem Thema „Grundeinkommen in der Partei DIE LINKE. – Zum Stand und Inhalt des Mitgliederentscheids https://mit-links-zum-grundeinkommen.de“ mit Michaela Kerstan (BAG Grundeinkommen DIE LINKE) in der Regel an einem dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, https://gruene.berlin/event/grundeinkommen-in-der-partei-die-linke_5300 bzw. http://www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail-Newsletter https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

Sa 30.04.2022 um 14-18 Uhr, Expedition Grundeinkommen KickOff & Get together-Kennenlern-Workshop im Full Node, Skalitzer Str. 85, 10997 Berlin, danach Tanz in den Mai, siehe https://docs.google.com/document/d/1g5VX8L6k7AwR0byYKghL9RbmRpipYi7Kwp8cmxSFDFE/edit bzw. Mail-Newsletter https://expedition-grundeinkommen.de/orte/berlin bzw. http://www.facebook.com/events/530559098457064/ bzw. Telegram https://t.me/s/XBGEBerlin

Mi 04.05.2022 um 17-19:30 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat beim Cafe Grundeinkommen in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt, Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/285436583/ bzw. http://www.facebook.com/CirclesUBI/events/

Do 05.05.2022 um 16-24 Uhr, Expedition Grundeinkommen Plakatieraktion („Nacht der 7.000“) in Berlin, siehe https://docs.google.com/document/d/1g5VX8L6k7AwR0byYKghL9RbmRpipYi7Kwp8cmxSFDFE/edit bzw. Mail-Newsletter https://expedition-grundeinkommen.de/orte/berlin bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/posts/856588219071014/ bzw. Telegram https://t.me/s/XBGEBerlin

Fr-So 06.-08.05.2022, Expedition Grundeinkommen erstes großes Unterschriften-Sammelwochenende in Berlin, siehe https://docs.google.com/document/d/1g5VX8L6k7AwR0byYKghL9RbmRpipYi7Kwp8cmxSFDFE/edit bzw. Mail-Newsletter https://expedition-grundeinkommen.de/orte/berlin bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/posts/856588219071014/ bzw. Telegram https://t.me/s/XBGEBerlin

Fr 06.05.2022 bis Di 06.09.2022, Expedition Grundeinkommen Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksbegehren zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen, http://www.expedition-grundeinkommen.de/termine/ bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/events/ bzw. Mail-Newsletter https://expedition-grundeinkommen.de/orte/berlin bzw. Telegram https://t.me/s/XBGEBerlin
Für ein Praktikum hier bewerben: http://www.expedition-grundeinkommen.de/praktikum/
Ehrenamtstätigkeit mit Aufwandsentschädigung ist für den Zeitraum ebenfalls möglich.

So 08.05.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ mit … im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

Fr-Mo 20.-23.05.2022, UBIE General Assembly / UBIE Mitgliederversammlung 2022 einschließlich öffentliche und interne Veranstaltungen und Arbeitsgruppen (in englisch) in Prag (Tschechien) veranstaltet von Unconditional Basic Income Europe und Nepodmíněný základní kolektiv, Eintritt frei, http://www.ubie.org/prague2022/ bzw. http://www.facebook.com/events/664979878106698/

Mi 25.05.2022 um 18-20 Uhr, Verlosung von 35mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

So 05.06.2022 um 17 Uhr, Diskussion „Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine gute Idee?“ im Rahmen des Marx is‘ Muss Kongress 2022 in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Eintritt kostenpflichtig, http://marxismuss.de/veranstaltung/das-bedingungsloses-grundeinkommen-eine-gute-idee/ bzw. http://www.facebook.com/events/1324672244647961/

Fr 24.06.2022 bis Fr 08.07.2022, OMNIBUS für Direkte Demokratie Tour-Station in Berlin bzgl. drei berliner Volksbegehren („Expedition Grundeinkommen“, „Volksentscheid Berlin autofrei“ und „Klimaneustart Berlin“) sowie Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen, Tourplan 2022 siehe http://www.omnibus.org/omnibus/tourplan

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/4810714612316534/
Hier direkt schnell online unterschreiben (ohne Registrierung einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse): http://www.sign.eci-ubi.eu
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Vorankündigung: Fr 01.07.2022 um 17 Uhr, Offenes Treffen des Runden Tisches Marzahn-Hellersdorf gegen Armut und Ausgrenzung für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem Thema „Bemühungen um ein Grundeinkommen“ im Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Eintritt frei, https://runder-tisch-gegen-armut.de

Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, Eintritt frei, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

bis Fr 01.04.2022, Call for papers http://www.bien2022.com/call-for-papers/ für Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Sa-So 02.-03.04.2022, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen einschließlich Netzwerkrat-Wahl, in der Karl Rahner Akademie Köln, Jabachstraße 4-8, 50676 Köln, großer Saal, vorläufige Tagesordnung siehe http://www.grundeinkommen.de/17/02/2022/einladung-zur-mitgliederversammlung-des-netzwerks-grundeinkommen-am-2-3-april-2022.html
Anträge bis Sa 05.03.2022 vorab einreichen. Diskussion im Mitgliederforum http://www.grundeinkommen-forum.de möglich.
Sa von 10-11:30 Uhr Sitzung des Netzwerkrats des Netzwerk Grundeinkommen http://www.grundeinkommen.de/25/02/2022/sitzung-des-netzwerkrats-am-2-april-2022.html
Sa ab 18:30 Uhr öffentliche Abendveranstaltung „Katholische Soziallehre und Grundeinkommen“ in Kooperation mit Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), Christliche Arbeiterjugend – CAJ Deutschland, und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands, sowie Kath. Sozialakademie Österreichs – ksoe, siehe http://www.grundeinkommen.de/12/02/2022/vortrag-und-diskussion-katholische-soziallehre-und-grundeinkommen.html

Mi 06.04.2022 um 17-21 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat, in der SMartDe Cooperative, Wilhelmstraße 150, 10963 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/284648628/ bzw. http://www.facebook.com/events/405225508036193/

Mi 06.04.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/298322252428361/

So 10.04.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ mit … im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

??? (Mi 20.04.2022 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] an einem dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, Eintritt frei, http://www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste )

Mi 27.04.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg oder per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565, http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. http://www.dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. per Mail-Newsletter

Fr 06.05.2022 bis Di 06.09.2022, BGE-Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksbegehren zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen des Projekts Expedition Grundeinkommen, http://www.expedition-grundeinkommen.de/termine/ bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/events/

So 05.06.2022 um 17 Uhr, Diskussion „Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine gute Idee?“ im Rahmen des Marx is‘ Muss Kongress 2022 in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Eintritt kostenpflichtig, http://marxismuss.de/veranstaltung/das-bedingungsloses-grundeinkommen-eine-gute-idee/ bzw. http://www.facebook.com/events/1324672244647961/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/4810714612316534/
Hier direkt schnell online unterschreiben (ohne Registrierung einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse): http://www.sign.eci-ubi.eu
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Vorankündigung: Fr 01.07.2022 um 17 Uhr, Offenes Treffen des Runden Tisches Marzahn-Hellersdorf gegen Armut und Ausgrenzung für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem Thema „Bemühungen um ein Grundeinkommen“ im Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Eintritt frei, https://runder-tisch-gegen-armut.de

Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung: Mi 23.3. um 19 Uhr jährliches offene Treffen 2022 Ini-BGE Berlin

Erinnerung an das jährliche offene Treffen 2022 der Initiative Grundeinkommen Berlin am Mittwoch, 23. März 2022 von 19-22 Uhr im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/329870595601812/

Da wir im Außenbereich sitzen gelten keine gesetzlichen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), d.h. kein 3G o.a., siehe www.berlin.de/corona/faq/ „Was muss ich beim Besuch im Restaurant, Café oder in einer Bar beachten?“

Selbstverständlich können Unterschriften zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/EBIBGE/ abgegeben und geleistet werden. Insofern wird auch der bis 25.06.2022 gehende EBI Grundeinkommen Endspurt www.facebook.com/events/4810714612316534/ besprochen.

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Fr 04.03.2022 ab 19 Uhr, Offenes Aktiventreffen der Expedition Grundeinkommen als Spaziergang/Kneipentour mit Treffpunkt S/U-Bahnhof-Wedding Berlin (wo sich S-Bahn und U-Bahn kreuzen), Informationen kurzfristig per Mail-Newsletter bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/posts/820428852686951/ und/oder https://twitter.com/expeditionbge und/oder Telegram https://t.me/s/XBGEBerlin

bis Fr 11.03.2022, Call for papers http://www.bien2022.com/call-for-papers/ für Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

So 13.03.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ mit … im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

Mi 16.03.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

??? (Mi 16.03.2022 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] an einem dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, Eintritt frei, http://www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste )

Mi 23.03.2022 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg oder per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565 [oder ausnahmsweise bei Initiative Grundeinkommen Berlin ab 19 Uhr im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin], http://www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. http://www.dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ bzw. per Mail-Newsletter

Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, http://www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/events/329870595601812/

Sa-So 02.-03.04.2022, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen einschließlich Netzwerkrat-Wahl, in der Karl Rahner Akademie Köln, Jabachstraße 4-8, 50676 Köln, großer Saal, vorläufige Tagesordnung siehe http://www.grundeinkommen.de/17/02/2022/einladung-zur-mitgliederversammlung-des-netzwerks-grundeinkommen-am-2-3-april-2022.html
Anträge bis Sa 05.03.2022 vorab einreichen. Diskussion im Mitgliederforum http://www.grundeinkommen-forum.de möglich.
Sa von 10-11:30 Uhr Sitzung des Netzwerkrats des Netzwerk Grundeinkommen http://www.grundeinkommen.de/25/02/2022/sitzung-des-netzwerkrats-am-2-april-2022.html
Sa ab 18:30 Uhr öffentliche Abendveranstaltung „Katholische Soziallehre und Grundeinkommen“ in Kooperation mit Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), Christliche Arbeiterjugend – CAJ Deutschland, und Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands, sowie Kath. Sozialakademie Österreichs – ksoe, siehe http://www.grundeinkommen.de/12/02/2022/vortrag-und-diskussion-katholische-soziallehre-und-grundeinkommen.html

Fr 06.05.2022 bis Di 06.09.2022, BGE-Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksbegehren zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen des Projekts Expedition Grundeinkommen, http://www.expedition-grundeinkommen.de/termine/ bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/events/

So 05.06.2022 um 17 Uhr, Diskussion „Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine gute Idee?“ im Rahmen des Marx is‘ Muss Kongress 2022 in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Eintritt kostenpflichtig, http://marxismuss.de/veranstaltung/das-bedingungsloses-grundeinkommen-eine-gute-idee/ bzw. http://www.facebook.com/events/1324672244647961/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/4810714612316534/
Hier direkt schnell online unterschreiben (ohne Registrierung einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse): https://eci.ec.europa.eu/014/public/
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Vorankündigung: Fr 01.07.2022 um 17 Uhr, Offenes Treffen des Runden Tisches Marzahn-Hellersdorf gegen Armut und Ausgrenzung für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem Thema „Bemühungen um ein Grundeinkommen“ im Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Eintritt frei, https://runder-tisch-gegen-armut.de

Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Offene Treffen 2022 Initiative Grundeinkommen Berlin

Die Initiative Grundeinkommen Berlin dankt dem FMP1 (Verlagsgebäude Neues Deutschland) für die 4,5 Jahre (Juli 2017 bis Dezember 2021) organisatorisch sehr gute und zuverlässige Räumlichkeit und unser bisheriges zu Hause. Wir bedauern es, ab 2022 unsere offene Treffen zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) von monatlich auf jährlich im März in einer anderen Location zu machen.

Zusammen mit dem Internationalen BGE-Stammtisch Berlin im September trifft sich die Initiative Grundeinkommen Berlin somit halbjährlich.

In 2022:

Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/329870595601812/
Selbstverständlich können Unterschriften zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/EBIBGE/ abgegeben und geleistet werden. Insofern wird auch der bis 25.06.2022 gehende EBI Grundeinkommen Endspurt www.facebook.com/events/4810714612316534/ besprochen.
Um Beachtung der dann geltenden gesetzlichen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19) wird hingewiesen.

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/500804291409263/

Wir freuen uns auf euer Erscheinen!

Fr 25.2. um 16 Uhr online offenes Treffen LAG BGE Berlin + Brandenburg (DIE LINKE)

Fr 25.02.2022 um 16 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und LAG Grundeinkommen Brandenburg (DIE LINKE) zur Referenten-Pool-Suche (Interessenten bitte melden!) als Online-Veranstaltung https://europa-uni-de.zoom.us/j/7676328241?pwd=c25Wb1RXS2ZtcERpVVdNdWY0OE5EUT09

Mi 23.2. um 18:30 Uhr online offenes Treffen LAG BGE Berlin (DIE LINKE)

Mi 23.02.2022 um 18:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg oder per Telefon 030/80949540 mit PIN 45565, www.facebook.com/events/484072149827105/ bzw. www.dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 02.02.2022 um 17-19 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/283381315/ bzw. http://www.facebook.com/CirclesUBI/posts/902254187122861/

Mi 02.02.2022 um 19-20 Uhr, Jubiläums-Verlosung von 55mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

Sa 12.02.2022 um 13-18 Uhr, Tagung Netzwerkrat (NWR) des Netzwerk Grundeinkommen als Online-Veranstaltung, Tagesordnung und Zugang siehe http://www.grundeinkommen.de/11/01/2022/online-sitzung-des-netzwerkrats-am-12-februar-2022.html

So 13.02.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ mit … im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

Mi 16.02.2022 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] mit Stefan Ziller als Online-Veranstaltung https://gruene.berlin/event/strategien-fuer-die-innerparteiliche-und-die-oeffentliche-befoerderung-der-grundeinkommensidee_4903 bzw. direkt https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, Eintritt frei, http://www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

Do 17.02.2022 um 19-20 Uhr, Offenes Aktiventreffen der Expedition Grundeinkommen als Online-Veranstaltung, Eintritt frei, per Mail-Newsletter bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/ oder https://twitter.com/expeditionbge

bis Fr 11.03.2022, Call for papers http://www.bien2022.com/call-for-papers/ für Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022

Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, http://www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Vorankündigung: Sa-So 02.-03.04.2022 (alternativ Sa-So 11.-12.06.2022), Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 5 auf http://www.grundeinkommen.de/14/12/2021/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-29-november-2021.html

Fr 06.05.2022 bis Di 06.09.2022, BGE-Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksbegehren zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen des Projekts Expedition Grundeinkommen, http://www.expedition-grundeinkommen.de/termine/ bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/events/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/4810714612316534/
Hier direkt schnell online unterschreiben (ohne Registrierung einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse): https://eci.ec.europa.eu/014/public/
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Vorankündigung: Fr 01.07.2022 um 17 Uhr, Offenes Treffen des Runden Tisches Marzahn-Hellersdorf gegen Armut und Ausgrenzung für ein bedingungsloses Grundeinkommen mit dem Thema „Bemühungen um ein Grundeinkommen“ im Stadtteilzentrum, Marzahner Promenade 38, 12679 Berlin, Eintritt frei, https://runder-tisch-gegen-armut.de

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

So 09.01.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „Kleine Parteien sind im Kommen – Alternative zu Volksparteien? Wie stehen sie zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE)?“ mit Steffen Meyer (Volt Berlin) und Therese Lehnen (Piratenpartei) im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/events/700705734231249/

Mi 02.02.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 28mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

bis Fr 04.02.2022, Call for papers http://www.bien2022.com/call-for-papers/ für Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/AusBasicIncome/status/1461531274326073348

Mi 16.02.2022 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] mit Stefan Ziller als Online-Veranstaltung https://gruene.berlin/event/strategien-fuer-die-innerparteiliche-und-die-oeffentliche-befoerderung-der-grundeinkommensidee_4903 bzw. direkt https://konferenz.netzbegruenung.de/akgsge-berlin, http://www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, http://www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Vorankündigung: Sa-So 02.-03.04.2022 (alternativ Sa-So 11.-12.06.2022), Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 5 auf http://www.grundeinkommen.de/14/12/2021/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-29-november-2021.html

Fr 06.05.2022 bis Di 06.09.2022, BGE-Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksbegehren zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen des Projekts Expedition Grundeinkommen, http://www.expedition-grundeinkommen.de/termine/ bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/events/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de
Hier direkt schnell online unterzeichnen (einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse, keine Registrierung notwendig): https://eci.ec.europa.eu/014/public/
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung: Mo 20.12. letztes offene Treffen 2021 Ini-BGE Berlin

Erinnerung an das letzte offene Treffen 2021 der Initiative Grundeinkommen Berlin am Montag um 19-21 Uhr:

– 20.12.2021 Spieleabend: „Das Gesellschafts-Spiel Spielend zum bedingungslosen Grundeinkommen“ www.das-gesellschafts-spiel.de
was wir zum Abschluss der seit 4,5 Jahren im FMP1 stattfindenden offenen Treffen spielen

wie immer in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen (=3G) und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Ab dem Kalenderjahr 2022 finden die offenen Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin nur noch jährlich im März (exakt 6 Monate vor dem Internationalen BGE-Stammtisch Berlin) statt, d.h. für 2022 Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr (im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk) das offene Treffen, da am Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr (im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet) der „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ im Rahmen der 15. Internationalen Woche des Grundeinkommens (Basic Income Week) https://basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ stattfinden wird.

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 01.12.2021 um 17-19 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/282281608/ bzw. http://www.facebook.com/events/593191345071008/

Mi 08.12.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit einem Crowdhörnchen von 28mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

Mo 20.12.2021 um 18-19 Uhr, LETZTES Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, https://bge-community.buendnis-grundeinkommen.de/index.php?r=custom_pages%2Fview&id=21&cguid=27cfff5d-6a68-468f-b0db-b9640deb20cd bzw. http://www.facebook.com/events/242993987200679/

Mo 20.12.2021 um 19-21 Uhr, Spieleabend „Das Gesellschafts-Spiel: Spielend zum bedingungslosen Grundeinkommen“ http://www.das-gesellschafts-spiel.de im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/events/193138399176613/

bis Fr 04.02.2022, Call for papers http://www.bien2022.com/call-for-papers/ für Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/AusBasicIncome/status/1461531274326073348

Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, http://www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Fr 06.05.2022 bis Di 06.09.2022, BGE-Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksbegehren zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen des Projekts Expedition Grundeinkommen, http://www.expedition-grundeinkommen.de/termine/ bzw. http://www.facebook.com/expedition.grundeinkommen/events/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de
Hier direkt schnell online unterzeichnen (einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse, keine Registrierung notwendig): https://eci.ec.europa.eu/014/public/
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung: Mo 29.11. und 20.12. letzte 2 offenen Treffen 2021 Ini-BGE Berlin

Erinnerung an die letzten 2 offenen Treffen 2021 der Initiative Grundeinkommen Berlin jeweils an einem Montag um 19-21 Uhr:

– 29.11.2021 Lesung (durch uns selbst) aus dem Buch „Was würdest Du tun?“ von Michael Bohmeyer (Mein Grundeinkommen e.V.) und Claudia Cornelsen, erhältlich beim Ullstein Verlag www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/was-wuerdest-du-tun-9783430210072.html

– 20.12.2021 Spieleabend: „Das Gesellschafts-Spiel Spielend zum bedingungslosen Grundeinkommen“ www.das-gesellschafts-spiel.de
was wir zum Abschluss der seit 4,5 Jahren im FMP1 stattfindenden offenen Treffen spielen

wie immer in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen (=3G) und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Ab dem Kalenderjahr 2022 finden die offenen Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin nur noch jährlich im März (exakt 6 Monate vor dem Internationalen BGE-Stammtisch Berlin) statt, d.h. für 2022 Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr (im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk) das offene Treffen, da am Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr (im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet) der „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ im Rahmen der 15. Internationalen Woche des Grundeinkommens (Basic Income Week) www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ stattfinden wird.

Mi 17.11. um 11-18 Uhr Online-Konferenz „XXIX. Werner-Reihlen-Vorlesung: Bedingungsloses Grundeinkommen“

Mi 17.11.2021 um 11-18 Uhr, Online-Konferenz „XXIX. Werner-Reihlen-Vorlesung: Bedingungsloses Grundeinkommen. Utopie, Ideologie, ethisch begründbares Ziel?“ mit Prof. Dr. Markus Witte, Prof. Dr. Torsten Meireis, Claudia Cornelsen (Mein Grundeinkommen), Daniel Häni (Schweizer Volksinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen), Prof. Dr. Gerhard Kruip (Katholisch-Theologische Fakultät Mainz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Prof. Dr. Anna Noweck (Katholische Stiftungshochschule München), Dr. Manuel Franzmann (Institut für Pädagogik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und Prof. em. Dr. Gabriele Winker (Technische Universität Hamburg, Netzwerk Care Revolution) veranstaltet von Berlin Institute for Public Theology der Humboldt-Universität zu Berlin [StuRa Theologische Fakultät HU Berlin] kostenlos auf Zoom, Anmeldung unter der E-Mail-Adresse bettina.schoen(at)hu-berlin.de, www.theologie.hu-berlin.de/de/professuren/stellen/ethik/reihlen/reihlen bzw. www.facebook.com/stura.berlin/posts/1030400940864386/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 03.11.2021 um 17-21 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat, im MOOS Space, Moosdorfstr. 7-9, 12435 Berlin, http://www.meetup.com/de-DE/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/281753943/ bzw. http://www.facebook.com/events/284500866797043/

Do 04.11.2021 um 19-21 Uhr, VHS-Kurs „Grundeinkommen: bedingungslos!“ mit Ralph Boes von der Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG) in der Volkshochschule Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12, Kurs-Nr Mi100-007H, Eintritt frei, Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=599623 erwünscht aber kein muss, http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/veranstaltungen-oeffentlich.htm bzw. http://www.facebook.com/events/3054048348251469/

Mi 10.11.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Marco Bülow (Die PARTEI) von 27mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

Mo 29.11.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, http://www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/242993987200679/

Mo 29.11.2021 um 19-21 Uhr, Lesung (durch uns selbst) aus dem Buch „Was würdest Du tun?“ von Michael Bohmeyer (Mein Grundeinkommen e.V.) und Claudia Cornelsen, erhältlich beim Ullstein Verlag http://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/was-wuerdest-du-tun-9783430210072.html im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/events/193138399176613/

Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, http://www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de
Hier direkt schnell online unterzeichnen (einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse, keine Registrierung notwendig): https://eci.ec.europa.eu/014/public/
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Vorankündigung: Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/
Organisator(inn)en werden dringend gesucht, bitte bei BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com melden!
http://www.facebook.com/events/612178346481494/

Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online), http://www.basicincome.org/topic/brisbane/ bzw. http://www.facebook.com/events/607776670259906/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Ersatzveranstaltung Sa 23.10. ab 14 Uhr

Nachdem heute um 9:58 Uhr per Mail auch die Mitgliederversammlung-Ersatz-(Online-)veranstaltung (Sa 23.10.2021 von 14-18 Uhr) aufgrund zu niedrig angemeldeter Netzwerk Grundeinkommen Mitglieder-Teilnehmerzahl abgesagt wurde, bietet der Arbeitskreis Grundeinkommen Göttingen als Ersatz dafür Sa 23.10.2021 ab 14 Uhr für Mitglieder und Nicht-Mitglieder des Netzwerk Grundeinkommen eine Online-Videokonferenz auf https://meet.jit.si/Grundeinkommen-goettingen an, der man auch telefonisch per Festnetzrufnummer 089/38038719 und anschließender Eingabe der Meeting-Kennnummer 875765009# beitreten kann. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung möglich. Es soll bis ca. 18 Uhr ein offener Austausch über die Vernetzung zum BGE (nicht nur) in Deutschland stattfinden. Alle am Grundeinkommen Interessierten sind herzlich willkommen. Siehe www.facebook.com/events/313331566804048/

Ein Punkt unsererseits wird der 5. Internationaler BGE-Stammtisch Fr 23.09.2022 https://basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ sein (Rückblick und Ausblick).

Weitere mögliche Themen:

– Wer macht bei Basic Income Earth Network Online Forum on Definition of Basic Income https://basicincome.org/news/2021/10/online-forum-on-definition-of-basic-income-11th-october/ mit?
Geht es lediglich um sprachliche/redaktionelle Anpassungen oder auch um grundlegende Erweiterungen z.B. das im deutschen und nur überwiegend europäischen Raum BGE-Kriterium ‚existenzsichernd‘?

– Weiß jemand wann und wo der nächste BIEN-Kongress 2022 stattfindet?
(Mit entsprechenden öffentlich zugänglichen Link.)

– 1. Mai Feiertag als Tag des Grundeinkommens https://basicincomeday.org umwidmen/ergänzen?

Erinnerung: Mo 25.10., 29.11., 20.12. letzte 3 offenen Treffen 2021 Ini-BGE Berlin

Erinnerung an die letzten 3 offenen Treffen 2021 der Initiative Grundeinkommen Berlin jeweils an einem Montag um 19-21 Uhr:

25.10.2021 Brainstorming+Diskussion „Was könnten Argumente für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) sein?“

– 29.11.2021 Lesung (durch uns selbst) aus dem Buch „Was würdest Du tun?“ von Michael Bohmeyer (Mein Grundeinkommen e.V.) und Claudia Cornelsen, erhältlich beim Ullstein Verlag www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/was-wuerdest-du-tun-9783430210072.html

– 20.12.2021 Spieleabend: „Das Gesellschafts-Spiel Spielend zum bedingungslosen Grundeinkommen“ www.das-gesellschafts-spiel.de
was wir zum Abschluss der seit 4,5 Jahren im FMP1 stattfindenden offenen Treffen spielen

wie immer in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen (=3G) und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Ab dem Kalenderjahr 2022 finden die offenen Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin nur noch jährlich im März (exakt 6 Monate vor dem Internationalen BGE-Stammtisch Berlin) statt, d.h. für 2022 Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr (im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk) das offene Treffen, da am Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr (im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet) der „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ im Rahmen der 15. Internationalen Woche des Grundeinkommens (Basic Income Week) www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ stattfinden wird.

Mi 20.10. um 19-20 Uhr, Verlosung mit Anne Dittmann

Mi 20.10.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Anne Dittmann von 26mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/events/2721434501495841/

Mi 20.10. von 19-20:10 Uhr, „Volkswirtschaftliche Aspekte des BGE“

Mi 20.10.2021 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) mit dem Thema „Volkswirtschaftliche Aspekte des BGE“ durch Renate Straetling als Online-Veranstaltung https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 , https://gruene.berlin/event/volkswirtschaftliche-aspekte-des-bge_4859

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 29.09.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Rico Grimm (Krautreporter) von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/888903282021458/

Sa 02.10.2021 um 14-22 Uhr, Festival „Respekt und Neugier Festival 2021“ (inklusive Grundeinkommen-Workshop) von Roter Baum Berlin des Roter Baum e.V. im Wiesenpark, Prötzeler Ring, 12627 Berlin, Eintritt frei, Anmeldung unter http://www.eventbrite.de/e/respekt-und-neugier-2021-tickets-147148710755 siehe https://rundn.roter-baum.berlin bzw. http://www.facebook.com/events/463602671637739/

Mi 06.10.2021 um 17-21 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat, im MOOS Space, Moosdorfstr. 7-9, 12435 Berlin, http://www.meetup.com/de-DE/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/280171544/ bzw. http://www.facebook.com/CirclesUBI/posts/833599687321645/

Sa 23.10.2021 um 14-18 Uhr, Gespräch&Austausch Mitglieder Netzwerk Grundeinkommen als Online-Veranstaltung, Link nach Anmeldung über http://www.grundeinkommen.de/kontakt bzw. über Mailadresse (siehe http://www.grundeinkommen.de/datenschutz ) bis zum 21.10.2021
(Abgesagt: Sa-So 23.-24.10.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 4 auf http://www.grundeinkommen.de/21/09/2021/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-6-september-2021.html )

Mo 25.10.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, http://www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/242993987200679/

Mo 25.10.2021 um 19-21 Uhr, Brainstorming+Diskussion „Was könnten Argumente für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) sein?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/events/193138399176613/

Do 04.11.2021 um 19-21 Uhr, VHS-Kurs „Grundeinkommen: bedingungslos!“ mit Ralph Boes von der Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG) in der Volkshochschule Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12, Kurs-Nr Mi100-007H, Eintritt frei, Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=599623 erwünscht aber kein muss, http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/veranstaltungen-oeffentlich.htm bzw. http://www.facebook.com/events/3054048348251469/

Mi 23.03.2022 um 19-22 Uhr, Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin jährlich im März im Restaurant MIO Berlin, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin, http://www.mioberlin.de, Alexanderplatz direkt unterm Fernsehturm Südost-Seite draußen, Eintritt frei und kostenloses erstes Freigetränk, http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de
Hier direkt schnell online unterzeichnen (einfaches Formular mit Name, Geburtsdatum und Wohnadresse, keine Registrierung notwendig): https://eci.ec.europa.eu/014/public/
Für andere europäische Länder siehe European initiative for Basic Income http://www.eci-ubi.eu
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/

Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“

Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Sa 24.09.2022, Marsch „4. Basic Income March Berlin“, http://www.grundeinkommen-geht.de
Mitstreiter(innen) werden dringend gesucht!

Alle Veranstaltungen befinden sich auf http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 27.9. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Brainstorming+Diskussion für das BGE engagieren

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Brainstorming+Diskussion „Was wollen die Leute, die sich für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) interessieren, für das BGE machen z.B. regelmäßige Stammtisch-Treffen zum Kennenlernen und Vernetzen, Themengespräche (für BGE-Neuinteressierte oder für BGE-Kenner), kurzfristige Aktionen (einmalig oder regelmäßig wiederholend) z.B. BGE-Demos oder BGE-Messe/Kongress oder weltweite Synchron-Vernetzungsaktionen, langfristige Projekte z.B. BGE-Tests/Experimente, an Verlosungsaktionen teilnehmen um zu zeigen dass man für das BGE ist, BGE-Literatur (fachlich, essayisch), Unterschriften sammeln und Wahlplakate/Werbeaktionen für BGE-Thema oder BGE-Parteien, das BGE-Thema politisch in den Parteien vorwärts bringen, … ?“ am Montag 27.09.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Erinnerung diesen Fr 24.9. zum 4. Internationalen BGE-Stammtisch Berlin mit kostenloses warmes Buffet

4. Internationaler BGE-Stammtisch - Berlin

Wir freuen uns auf euer Erscheinen diesen Fr 24.09.2021 zwischen 18-23 Uhr zum „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ im Restaurant Cancun am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/3103087103311014/

Wie jedes Jahr wird ein kostenloses warmes Buffet in Form verschiedener warmer Fingerfood-Platten (sowohl Fleisch als auch Vegetarisch und Wunsch Vegan) über den Abend verteilt gestellt.

Um Beachtung der gesetzlichen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19) wird gebeten: 3G (Geimpft, Getestet, Genesen).

Selbstverständlich können Unterschriften zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/EBIBGE/ abgegeben und geleistet werden.

Im Rahmen der 14. International Basic Income Week gibt es 22 Stammtische in Deutschland:
Berlin, Bonn, Eisenach, Frankfurt am Main, Göttingen, Halberstadt, Hamburg, Hannover, Harzgerode, Havelberg, Jena, Kassel, Kempten, Kiel, Leipzig, Magdeburg, Nienburg/Weser, Nordhausen, Reutlingen, Suhl, Wanzleben-Börde und Weimar, www.woche-des-grundeinkommens.eu/2021/ueber-20-internat-bge-stammtische-in-deutschland/

Enjoy! #basicincomeweek14

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

Mi 08.09.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Michael Bohmeyer von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/events/561448428640948/

Do 09.09.2021 um 18-20 Uhr, Vorbereitungstreffen zum „3. Basic Income March Berlin“ beim Cafe Grundeinkommen in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt, Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, http://www.facebook.com/events/375844427394888/

So 12.09.2021 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „VorWahl: Soziale Gerechtigkeit – zu erreichen mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen?“ mit Annika Schmidt (Die LINKE) und Hans-Peter Ott (CDU) im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ auf Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/events/551605176077908/

Di 14.09.2021 um 19-21 Uhr, Podiumsdiskussion „Nachhaltigkeit braucht Entschleunigung braucht Grundein/-auskommen“ mit Adrienne Goehler in der KulturMarktHalle, Hanns-Eisler-Str. 93, 10409 Berlin, Eintritt frei, http://www.nahbar-festival.de/events/podium-nachhaltigkeit-braucht-entschleunigung-braucht-grundein-auskommen bzw. http://www.facebook.com/kulturmarkthalle/posts/1695999770790622/

Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week „Basic Income: Forward to a better world!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/755939298651728/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/562600105130194/ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/195526022197024/ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/787566661870321/ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/296349685392818/

Mo 20.09.2021 um 20 Uhr, 2. europäische Verlosung von 1 Jahr Grundeinkommen 800 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos, Registrierung bis 18.9.) als Online-Veranstaltung durch Ubi4all, http://www.ubi4all.eu/de/ bzw. http://www.facebook.com/ubi4all/events/

Do-Mo 23.-27.09.2021 BGE-Unterschriftensammlung „Das große Grundeinkommen-Wochenende“ in Berlin für ein Volksbegehren zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen des Projekts Expedition Grundeinkommen, https://expeditionbge.typeform.com/to/ay6XowzK bzw. http://www.facebook.com/events/4131122463663806/

Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/3103087103311014/

Sa 25.09.2021 ab 13 Uhr, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://3-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. http://www.facebook.com/events/1785739938260085/

Mo 27.09.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, http://www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. http://www.facebook.com/events/242993987200679/

Mo 27.09.2021 um 19-21 Uhr, Brainstorming+Diskussion „Was wollen die Leute, die sich für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) interessieren, für das BGE machen z.B. regelmäßige Stammtisch-Treffen zum Kennenlernen und Vernetzen, Themengespräche (für BGE-Neuinteressierte oder für BGE-Kenner), kurzfristige Aktionen (einmalig oder regelmäßig wiederholend) z.B. BGE-Demos oder BGE-Messe/Kongress oder weltweite Synchron-Vernetzungsaktionen, langfristige Projekte z.B. BGE-Tests/Experimente, an Verlosungsaktionen teilnehmen um zu zeigen dass man für das BGE ist, BGE-Literatur (fachlich, essayisch), Unterschriften sammeln und Wahlplakate/Werbeaktionen für BGE-Thema oder BGE-Parteien, das BGE-Thema politisch in den Parteien vorwärts bringen, … ?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. http://www.facebook.com/events/193138399176613/

Sa 02.10.2021 um 14-22 Uhr, Festival „Respekt und Neugier Festival 2021“ (inklusive Grundeinkommen-Workshop) von Roter Baum Berlin des Roter Baum e.V. im Wiesenpark, Prötzeler Ring, 12627 Berlin, Eintritt frei, Anmeldung unter http://www.eventbrite.de/e/respekt-und-neugier-2021-tickets-147148710755 siehe https://rundn.roter-baum.berlin bzw. http://www.facebook.com/events/463602671637739/

Mi 06.10.2021 um 17-21 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat beim Cafe Grundeinkommen in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt, Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, http://www.meetup.com/de-DE/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/280171544/ bzw. http://www.facebook.com/events/1407353582983690/

Vorankündigung: Sa-So 23.-24.10.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 8 auf http://www.grundeinkommen.de/09/03/2021/telefonkonferenz-des-netzwerkrats-vom-22-februar-2021.html bzw. http://www.facebook.com/events/925356054588728/

Do 04.11.2021 um 19-21 Uhr, VHS-Kurs „Grundeinkommen: bedingungslos!“ mit Ralph Boes von der Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG) in der Volkshochschule Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12, Kurs-Nr Mi100-007H, Eintritt frei, Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=599623 erwünscht aber kein muss, http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/veranstaltungen-oeffentlich.htm bzw. http://www.facebook.com/events/3054048348251469/

bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen http://www.ebi-grundeinkommen.de, http://www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] http://www.eci-ubi.eu bzw. http://www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf http://www.ubi4all.eu/de/ bzw. http://www.facebook.com/ubi4all/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf http://www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 30.8. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Brainstorming Anträge an Netzwerk Grundeinkommen

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Brainstorming „Was könnten Anträge an das Netzwerk Grundeinkommen für die am Sa-So 23.-24.10.2021 geplanten Mitgliederversammlung sein?“ am Montag 30.08.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

bisher 13 Internationale BGE-Stammtische am Fr 24.09.2021 in Deutschland

www.woche-des-grundeinkommens.eu/2021/4-internationaler-bge-stammtisch-am-freitag-24-09-2021/

Bereits zum 4. Mal wird zum Internationalen BGE-Stammtisch (4th International Basic Income Beer) aufgerufen. Dieser findet traditionell am Freitag in der Woche des Grundeinkommens (Basic Income Week) statt, im Rahmen der 14. Internationalen Woche des Grundeinkommens also am Freitag, 24.09.2021 https://basicincomeweek.org/ibib2021/ bzw. www.facebook.com/events/787566661870321/ In so vielen Städten wie möglich soll es jeweils abends einen Stammtisch zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) geben.

Auf diesen wird sicherlich auch die Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de Thema sein.

Bisher sind in Deutschland BGE-Stammtische am Freitag, 24.09.2021, in 13 Städten geplant:
Berlin, Bonn, Eisenach, Göttingen, Hamburg, Jena, Kassel, Kempten, Nienburg/Weser, Nordhausen, Reutlingen, Suhl und Weimar.

BGE-Stammtische in weiteren Städten sind erwünscht!

Zu Berlin siehe https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/3103087103311014/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

– Mi 04.08.2021 um 17-21 Uhr, Offenes Treffen von Circles am ersten Mittwoch im Monat beim Cafe Grundeinkommen in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt, Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, www.meetup.com/de-DE/Berlin-Basic-Income-Bedingungsloses-Grundeinkommen/events/ bzw. www.facebook.com/CirclesUBI/posts/798276227520658/

– Mi 04.08.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Moritz Neumeier und Till Reiners von 20mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

– Di 10.08.2021 um 17-18 Uhr, Wahl-Talk „Grundeinkommen – der Schlüssel zu einer gerechten Existenzsicherung?“ des Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. mit Katja Kipping (DIE LINKE) und Pascal Kober (FDP) als Online-Veranstaltung, Teilnahme kostenlos aber Anmeldung unter Diakonie Deutschland, www.diakonie.de/termine/grundeinkommen-der-schluessel-zu-einer-gerechten-existenzsicherung

– Mi-Sa 18.-21.08.2021, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Idea to Reality“ veranstaltet von Basic Income Network Scotland als Online-Veranstaltung, Teilnahme kostenlos, Registrierung auf www.actionnetwork.org/events/attend-the-basic-income-earth-network-congress-glasgow-2021/

– Do 19.08.2021 um 18-20 Uhr, Vorbereitungstreffen zum „3. Basic Income March Berlin“ beim Cafe Grundeinkommen in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt, Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, www.facebook.com/events/4184751784905289/

– Mo 30.08.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/events/242993987200679/

– Mo 30.08.2021 um 19-21 Uhr, Brainstorming „Was könnten Anträge an das Netzwerk Grundeinkommen für die am Sa-So 23.-24.10.2021 geplanten Mitgliederversammlung sein?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

– Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week „Basic Income: Forward to a better world!“), www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org bzw. www.facebook.com/events/755939298651728/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ www.facebook.com/events/562600105130194/ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ www.facebook.com/events/195526022197024/ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ www.facebook.com/events/787566661870321/ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“ www.facebook.com/events/296349685392818/

– Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/3103087103311014/

– Sa 25.09.2021, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://3-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. www.facebook.com/events/1785739938260085/

– Sa 02.10.2021 um 14-22 Uhr, Festival „Respekt und Neugier Festival 2021“ (inklusive Grundeinkommen-Workshop) von Roter Baum Berlin des Roter Baum e.V. im Wiesenpark, Prötzeler Ring, 12627 Berlin, Eintritt frei, Anmeldung unter www.eventbrite.de/e/respekt-und-neugier-2021-tickets-147148710755 siehe https://rundn.roter-baum.berlin bzw. www.facebook.com/events/463602671637739/

– Vorankündigung: Sa-So 23.-24.10.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 8 auf www.grundeinkommen.de/09/03/2021/telefonkonferenz-des-netzwerkrats-vom-22-februar-2021.html bzw. www.facebook.com/events/925356054588728/

– Do 04.11.2021 um 19-21 Uhr, VHS-Kurs „Grundeinkommen: bedingungslos!“ mit Ralph Boes von der Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG) in der Volkshochschule Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12, Kurs-Nr Mi100-007H, Eintritt frei, Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=599623 erwünscht aber kein muss, www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/veranstaltungen-oeffentlich.htm bzw. www.facebook.com/events/3054048348251469/

– bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de, www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] www.eci-ubi.eu bzw. www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/ubi4all/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 26.7. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Diskussion BGE als Herdprämie

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) – Herdprämie oder Emanzipation für die Frauen?“ am Montag 26.07.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Do 22.7. von 18-20 Uhr, Vorbereitungstreffen inkl. Gruppenfoto zum „3. Basic Income March Berlin“

Do 22.07.2021 von 18-20 Uhr, Vorbereitungstreffen inklusive Gruppenfoto zum „3. Basic Income March Berlin“ beim Cafe Grundeinkommen in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt, Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, www.facebook.com/events/934386717127819/

Da diesmal ein Gruppenfoto gemacht werden soll, wäre ein zahlreiches Erscheinen schön!

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

– Mi 30.06.2021 um 19-21 Uhr, Vorbereitungstreffen zum „3. Basic Income March Berlin“ beim Cafe Grundeinkommen in der Bauhütte Südliche Friedrichstadt, Friedrichstraße 18/19, 10969 Berlin, www.facebook.com/events/393037488796715/

– Mi 21.07.2021 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] am dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 , www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

– Mo 26.07.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/events/242993987200679/

– Mo 26.07.2021 um 19-21 Uhr, Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) – Herdprämie oder Emanzipation für die Frauen?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

– Mi 04.08.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Moritz Neumeier von 20mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

– Mi-Sa 18.-21.08.2021, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Idea to Reality“ veranstaltet von Basic Income Network Scotland als Online-Veranstaltung, Teilnahme kostenlos, Registrierung auf www.actionnetwork.org/events/attend-the-basic-income-earth-network-congress-glasgow-2021/

– Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week „Basic Income: Forward to a better world!“), www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org bzw. www.facebook.com/events/755939298651728/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ www.facebook.com/events/562600105130194/ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ www.facebook.com/events/195526022197024/ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ www.facebook.com/events/787566661870321/ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“ www.facebook.com/events/296349685392818/

– Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/3103087103311014/

– Sa 25.09.2021, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://3-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. www.facebook.com/events/1785739938260085/

– Sa 02.10.2021 um 14-22 Uhr, Festival „Respekt und Neugier Festival 2021“ (inklusive Grundeinkommen-Workshop) von Roter Baum Berlin des Roter Baum e.V. im Wiesenpark, Prötzeler Ring, 12627 Berlin, Eintritt frei, Anmeldung unter www.eventbrite.de/e/respekt-und-neugier-2021-tickets-147148710755 siehe https://rundn.roter-baum.berlin bzw. www.facebook.com/events/463602671637739/

– Vorankündigung: Sa-So 23.-24.10.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 8 auf www.grundeinkommen.de/09/03/2021/telefonkonferenz-des-netzwerkrats-vom-22-februar-2021.html bzw. www.facebook.com/events/925356054588728/

– Do 04.11.2021 um 19-21 Uhr, VHS-Kurs „Grundeinkommen: bedingungslos!“ mit Ralph Boes von der Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG) in der Volkshochschule Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12, Kurs-Nr Mi100-007H, Eintritt frei, Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=599623 erwünscht aber kein muss, www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/veranstaltungen-oeffentlich.htm bzw. www.facebook.com/events/3054048348251469/

– bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de, www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] www.eci-ubi.eu bzw. www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/ubi4all/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 28.6. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Brainstorming BGE-Fragen

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Brainstorming „Was könnten Brainstorming-Fragen oder Diskussions-Fragen zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für die regelmäßigen offenen Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin (Ini-BGE Berlin) sein?“ am Montag 28.06.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

– bis Sa 25.06.2022, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de, www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] www.eci-ubi.eu bzw. www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/ubi4all/

– So 13.06.2021 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Gespräch mit Stefan Ziller (MdA Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, Grünes Netzwerk Grundeinkommen) im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ auf Rockradio.de, www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/

– Mi 16.06.2021 um 20 Uhr, 1. europäische Verlosung von 1 Jahr Grundeinkommen 800 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos, Registrierung bis 14.6.) als Online-Veranstaltung durch Ubi4all, www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/events/312225963733407/

– Mi 16.06.2021 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] am dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 , www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

– Mi 23.06.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung von 20mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

– Mo 28.06.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/events/242993987200679/

– Mo 28.06.2021 um 19-21 Uhr, Brainstorming „Was könnten Brainstorming-Fragen oder Diskussions-Fragen zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für die regelmäßigen offenen Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin (Ini-BGE Berlin) sein?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

– Mi-Sa 18.-21.08.2021, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Idea to Reality“ veranstaltet von Basic Income Network Scotland als Online-Veranstaltung, Teilnahme kostenlos, Registrierung auf www.actionnetwork.org/events/attend-the-basic-income-earth-network-congress-glasgow-2021/ bzw. www.facebook.com/cbinscot/posts/2076778739127718/

– Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week „Basic Income: Forward to a better world!“), www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org bzw. www.facebook.com/events/755939298651728/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ www.facebook.com/events/562600105130194/ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ www.facebook.com/events/195526022197024/ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ www.facebook.com/events/787566661870321/ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“ www.facebook.com/events/296349685392818/

– Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/events/3103087103311014/

– Sa 25.09.2021, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://3-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. www.facebook.com/events/1785739938260085/

– Sa 02.10.2021 um 14-22 Uhr, Festival „Respekt und Neugier Festival 2021“ (inklusive Grundeinkommen-Workshop) von Roter Baum Berlin des Roter Baum e.V. im Wiesenpark, Prötzeler Ring, 12627 Berlin, Eintritt frei, Anmeldung unter www.eventbrite.de/e/respekt-und-neugier-2021-tickets-147148710755 siehe https://rundn.roter-baum.berlin bzw. www.facebook.com/events/463602671637739/

– Vorankündigung: Sa-So 23.-24.10.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 8 auf www.grundeinkommen.de/09/03/2021/telefonkonferenz-des-netzwerkrats-vom-22-februar-2021.html bzw. www.facebook.com/events/925356054588728/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 31.5. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Diskussion BGE vs Klima

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) oder Rettung des Klimas?“ am Montag 31.05.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Di 25.5. um 16-18 Uhr Onlinegespräch „Bedingungsloses Grundeinkommen und New Work“

Di 25.05.2021 um 16-18 Uhr, Onlinegespräch „Bedingungsloses Grundeinkommen und New Work“ mit Dorothee Herzog von Mein Grundeinkommen e.V. veranstaltet von vajswerk e.V. kostenlos auf https://fu-berlin.webex.com/webappng/sites/fu-berlin/meeting/download/2f613562bde5438c8f566c69a963c0ea?siteurl=fu-berlin&MTID=m472e80e9a22e5f1281a2df50827bcb56 siehe https://vajswerk.de/projekte/ortopia-mein-ort-der-utopie/ bzw. www.facebook.com/events/352938346175266/

Mi 12.5. um 19 Uhr Onlinegespräch „Modellprojekt für ein Grundeinkommen“

Mi 12.05.2021 ab 19 Uhr, Onlinegespräch „Modellprojekt für ein Grundeinkommen“ mit Laura Brämswig (Expedition Grundeinkommen), Prof. Dr. Jürgen Schupp (DIW Berlin, Pilotprojekt Grundeinkommen) und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (MdB) veranstaltet von Grünes Netzwerk Grundeinkommen kostenlos mit Anmeldung auf www.gruenes-grundeinkommen.de/2021/onlinegespraech-modellprojekt-fuer-ein-grundeinkommen/ bzw. www.facebook.com/events/510640257038531/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

– bis Fr 25.03.2022, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de, www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] www.eci-ubi.eu bzw. www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/ubi4all/

– Sa 01.05.2021 „Tag des Grundeinkommens“ (#basicincomeday), www.basicincomeday.org/ubi/deutsch-1-mai-tag-des-grundeinkommens-bge/

– So 02.05.2021 ab 13 Uhr, Demo „Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen“ vom Senefelderplatz (Berlin-Prenzlauer Berg) organisiert vom Baiz, www.baiz.info/aktuelles/ bzw. www.facebook.com/events/738786240333641/

– So 09.05.2021 Europatag www.ec.europa.eu/germany/content/europa-tag-2021_de mit EU ECI SIGN DAY (inklusive Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen) www.eusignday.eu und www.eumans.eu bzw. www.facebook.com/eumans/events/

– So 09.05.2021 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Gespräch „Allianz Zukunft – Politik von A Biss Z www.allianz-zukunft.org“ mit Claudia Röse im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ auf Rockradio.de, www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/ siehe auch https://calendar.google.com/calendar/u/0/event?eid=YmRsdHY2dHNsaTA2YWtmdXZvaWZmM3YwdmNfMjAyMTA1MDlUMTQwMDAwWiBuZXR6d2Vya2dydW5kZWlua29tbWVuQGdvb2dsZW1haWwuY29t&ctz=Europe/Berlin

– Mi 19.05.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Jaqueline Scheiber (Minusgold) von 20mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

– Mi 19.05.2021 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] am dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 , www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

– Do 20.05.2021 um 18:30-20 Uhr, VHS-Kurs „Bedingungsloses Grundeinkommen“ von der Volkshochschule Reinickendorf mit Dr. Maurice Schuhmann in der NochMall, Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin, Empore, Kurs-Nr Re1303-F, Eintritt 5 EUR (ermäßigt 2,50 EUR), Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=589735 bzw. www.facebook.com/events/678549073030612/

– (Mi 26.05.2021 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg , www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. www.dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ )

– Mo 31.05.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/events/242993987200679/

– Mo 31.05.2021 um 19-21 Uhr, Diskussion „Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) oder Rettung des Klimas?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

– Sa-So 19.-20.06.2021 um 14-20 Uhr, Festival „Respekt und Neugier Festival 2021“ (inklusive Grundeinkommen-Workshop) von Roter Baum Berlin des Roter Baum e.V. im Wiesenpark, Prötzeler Ring, 12627 Berlin, Eintritt frei, Anmeldung unter www.eventbrite.de/e/respekt-und-neugier-2021-tickets-147148710755 siehe https://rundn.roter-baum.berlin bzw. www.facebook.com/events/463602671637739/

– Mi-Sa 18.-21.08.2021, Kongress „Basic Income Earth Network (BIEN): Idea to Reality“ veranstaltet von Basic Income Network Scotland als Online-Veranstaltung, www.basicincome.org/bien-congress-2021/ bzw. www.facebook.com/cbinscot/posts/2004305053041754/

– Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week „Basic Income: Forward to a better world!“), www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org bzw. www.facebook.com/events/755939298651728/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ www.facebook.com/events/562600105130194/ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ www.facebook.com/events/195526022197024/ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ www.facebook.com/events/787566661870321/ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“ www.facebook.com/events/296349685392818/

– Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

– Sa 25.09.2021, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://3-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. www.facebook.com/events/1785739938260085/

– Vorankündigung: Sa-So 23.-24.10.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 8 auf www.grundeinkommen.de/09/03/2021/telefonkonferenz-des-netzwerkrats-vom-22-februar-2021.html bzw. www.facebook.com/events/925356054588728/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 26.4. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Diskussion BGE macht die Welt besser

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Diskussion „Macht das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) die Welt besser oder befreit es nur die Menschen, die Guten wie auch die Schlechten?“ am Montag 26.04.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

– bis Mi 31.03.2021 um 12 Uhr, BGE-Unterschriftensammlung zur Grundeinkommen-Petition auf Change.org von Tonia Merz, Susanne Wiest, Expedition Grundeinkommen und Mensch in Germany www.change.org/p/abstimmung21-gemeinsam-für-grundeinkommen/ bzw. www.facebook.com/events/134394848606452/ zur ersten durch ABSTIMMUNG21 organisierten bundesweiten Volksabstimmung parallel zur Bundestagswahl So 26.09.2021, https://247880.seu2.cleverreach.com/m/12520063/

– bis Mi 31.03.2021 um 12 Uhr, BGE-Unterschriftensammlung zur Grundeinkommen-Petition auf openPetition von Ronny Rechlin www.openpetition.de/petition/online/bedingungsloses-grundeinkommen-2 zur ersten durch ABSTIMMUNG21 organisierten bundesweiten Volksabstimmung parallel zur Bundestagswahl So 26.09.2021, https://247880.seu2.cleverreach.com/m/12520063/

– bis Fr 16.04.2021, Call for papers für 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Idea to Reality“ Do-Sa 19.-21.08.2021 veranstaltet von Basic Income Network Scotland als Online-Veranstaltung, www.basicincome.org/bien-congress-2021/ bzw. www.facebook.com/cbinscot/posts/2004305053041754/

– bis Fr 25.03.2022, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de, www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] www.eci-ubi.eu bzw. www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/ubi4all/

– Mi 21.04.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Dominik Bloh von 20mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

– Mi 21.04.2021 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] am dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 , www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

– Mo 26.04.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/events/242993987200679/

– Mo 26.04.2021 um 19-21 Uhr, Diskussion „Macht das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) die Welt besser oder befreit es nur die Menschen, die Guten wie auch die Schlechten?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

– Mi 28.04.2021 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg , www.facebook.com/LAG-Bedingungsloses-Grundeinkommen-Berlin-1525852997731540/events/ bzw. www.dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/

– Do 20.05.2021 um 18:30-20 Uhr, VHS-Kurs „Bedingungsloses Grundeinkommen“ von der Volkshochschule Reinickendorf mit Dr. Maurice Schuhmann in der NochMall, Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin, Empore, Kurs-Nr Re1303-F, Eintritt 5 EUR (ermäßigt 2,50 EUR), Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=589735 bzw. www.facebook.com/events/678549073030612/

– Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week „Basic Income: Forward to a better world!“, www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org bzw. www.facebook.com/events/755939298651728/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“

– Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

– Sa 25.09.2021, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://3-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. www.facebook.com/events/1785739938260085/

– Vorankündigung: Sa-So 23.-24.10.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 8 auf www.grundeinkommen.de/09/03/2021/telefonkonferenz-des-netzwerkrats-vom-22-februar-2021.html bzw. www.facebook.com/events/925356054588728/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 29.3. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Diskussion mit BGE tut der Mensch nichts mehr

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Diskussion „Mit Bedingungslosem Grundeinkommen (BGE) tut der Mensch nichts mehr – Der schnellste Weg zum Frieden!“ am Montag 29.03.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

– bis Di 09.03.2021, Ideenwettbewerb für eine EBI-Grundeinkommen-Kampagne, www.ebi-grundeinkommen.de/aktionen-und-events/ideenwettbewerb-kampagne/ bzw. www.facebook.com/events/771259837106660/

– bis Fr 12.03.2021, Call for papers für 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Idea to Reality“ Do-Sa 19.-21.08.2021 veranstaltet von Basic Income Network Scotland als Online-Veranstaltung, www.basicincome.org/news/2021/01/bien-2021-congress-call-for-papers/ bzw. www.facebook.com/cbinscot/posts/1958460867626173/

– bis Mi 31.03.2021, BGE-Unterschriftensammlung zur Grundeinkommen-Petition auf Change.org von Tonia Merz, Susanne Wiest, Expedition Grundeinkommen und Mensch in Germany www.change.org/p/abstimmung21-gemeinsam-für-grundeinkommen/ bzw. www.facebook.com/MenschInGermany/events/ zur ersten durch ABSTIMMUNG21 organisierten bundesweiten Volksabstimmung parallel zur Bundestagswahl So 26.09.2021, https://247880.seu2.cleverreach.com/m/12520063/

– bis Sa 25.12.2021, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de, www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] www.eci-ubi.eu bzw. www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/ubi4all/

– Mi 24.02.2021 um 18-19 Uhr, Gespräch „Grundeinkommen über direkte Demokratie“ mit Sarah Delahaye von Expedition Grundeinkommen veranstaltet von Grundeinkommen-Attac als Online-Veranstaltung, www.grundeinkommen-attac.de/aktivitaeten/onlineseminare/ bzw. www.facebook.com/events/550981192494040/

– Mi 24.02.2021 um 18:30-20:30 Uhr, Offenes Treffen der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) am vierten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-2uq-djg , www.facebook.com/events/133455651908328/ bzw. www.dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/

– Do 25.02.2021 um 18 Uhr, Gespräch „Grundeinkommen über direkte Demokratie“ mit Expedition Grundeinkommen veranstaltet von LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) als Online-Veranstaltung https://videokonferenz.die-linke.de/b/ply-hwb-kny-mj9 bzw. www.facebook.com/events/707702903252886/

– Mo 01.03.2021 um 18-20 Uhr, Vorbereitungstreffen zum „3. Basic Income March Berlin“ als Video-/Telefonkonferenz https://grundeinkommen-flf.my.webex.com/join/webex oder per Telefon s.u. (Cisco Webex), www.facebook.com/events/857187878189029/
Per Telefon mit einer der Festnetznummern 061967819736 / 08995467578 / 069255114400 (zum normalen Festnetztarif) und anschließend Eingabe von 1 (für die Sprache), der Meeting-Kennnummer 1632976574 gefolgt von # und nochmals # (statt Teilnehmernummer).
Es ist auch eine gleichzeitige Teilnahme per Browser/Video und per Telefon möglich. Am Telefon ist die eigene Stummschaltung mit *1 aktivierbar und wieder aufzuheben.

– Mo 15.03.2021 um 19-21 Uhr, VHS-Kurs „Grundeinkommen: bedingungslos!“ mit Ralph Boes von der Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG) in der Volkshochschule Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12, Kurs-Nr Mi100-008F, Eintritt frei, Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=570754 erwünscht aber kein muss, www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/sheets/vortraege/2021/2021-03-15-VHS-BGE.htm bzw. www.facebook.com/events/323807022392345/

– Mi 17.03.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Dominik Lucha von 20mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/

– Mi 17.03.2021 um 19:00-20:10 Uhr, Offenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen (Bündnis 90/Die Grünen Berlin) [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] am dritten Mittwoch im Monat als Online-Veranstaltung https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 , www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

– Mo 29.03.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, www.be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/events/242993987200679/

– Mo 29.03.2021 um 19-21 Uhr, Diskussion „Mit Bedingungslosem Grundeinkommen (BGE) tut der Mensch nichts mehr – Der schnellste Weg zum Frieden!“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

– Do 20.05.2021 um 18:30-20 Uhr, VHS-Kurs „Bedingungsloses Grundeinkommen“ von der Volkshochschule Reinickendorf mit Dr. Maurice Schuhmann in der NochMall, Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin, Empore, Kurs-Nr Re1303-F, Eintritt 5 EUR (ermäßigt 2,50 EUR), Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=589735 bzw. www.facebook.com/events/678549073030612/

– Vorankündigung: [nach Corona], Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 6 auf www.grundeinkommen.de/12/02/2021/telefonkonferenz-des-netzwerkrats-vom-25-januar-2021.html bzw. www.facebook.com/events/925356054588728/

– Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week, www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org/ubi/13th-ibiw-thanks/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“

– Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

– Sa 25.09.2021, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://3-BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. www.facebook.com/events/1785739938260085/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 22.2. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Diskussion BGE testen

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Diskussion „Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) vor der Einführung erst testen z.B. lokal begrenzt (Gemeinde, Stadt, kleines Land), zeitlich begrenzt (1 Jahr Mein Grundeinkommen e.V., 5 Jahre), nach Jahrgang, nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens, nach Zufall, etc.?“ am Montag 22.02.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Mi 17.2. um 19-20 Uhr, Verlosung mit Esra Karakaya bei Mein Grundeinkommen

Mi 17.02.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Esra Karakaya von 21mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) online live durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/events/244632523811318/

Mi 17.2. um 19-20:10 Uhr, Online-Meeting AG Grundeinkommen Bündnis 90/Die Grünen Berlin

Mi 17.02.2021 um 19-20:10 Uhr, Online-Meeting Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung/Grundeinkommen Bündnis 90/Die Grünen Berlin [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen] mit Thema „Ist die Grüne Garantiesicherung ein richtiger Schritt zum Grundeinkommen?“ auf https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 am dritten Mittwoch im Monat, www.gruene.berlin/ueber-uns/wer-wir-sind/landesarbeitsgemeinschaften/ag-grundsicherung-grundeinkommen/ bzw. per Mail https://liste.gruene-berlin.de/cgi-bin/mailman/listinfo/grundeinkommen.liste

Mo 1.2. von 18-20 Uhr, Online-Vorbereitungstreffen zum 3. Basic Income March Berlin 2021

Mo 01.02.2021 von 18-20 Uhr, Vorbereitungstreffen zum „3. Basic Income March Berlin“ als Video-/Telefonkonferenz https://grundeinkommen-flf.my.webex.com/join/webex oder per Telefon s.u. (Cisco Webex), www.facebook.com/events/1303996739968460/

Per Telefon mit einer der Festnetznummern 061967819736 / 08995467578 / 069255114400 (zum normalen Festnetztarif) und anschließend Eingabe von 1 (für die Sprache), der Meeting-Kennnummer 1632976574 gefolgt von # und nochmals # (statt Teilnehmernummer).
Es ist auch eine gleichzeitige Teilnahme per Browser/Video und per Telefon möglich. Am Telefon ist die eigene Stummschaltung mit *1 aktivierbar und wieder aufzuheben.

Jeder der gerne aktiv den BGE-Marsch (Sa 25.09.2021, „3. Basic Income March Berlin“) mitgestalten und mitorganisieren möchte ist zum Vorbereitungstreffen eingeladen. Mitstreiter werden gesucht! Spenden sind wünschenswert aber die Finanzierung ist auch ohne Spenden gewährleistet.

Wer einen Redebeitrag auf dem „3. Basic Income March Berlin“ halten möchte meldet sich bitte frühzeitig bei uns.

Kontakt Basic Income March Berlin:
https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de
www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/ http://www.twitter.com/BasicMarch
www.youtube.com/channel/UCtuI1SnVjGkdAOa4H4ttTmg BasicIncomeMarchBerlin@gmail.com
+4915126344372

Erinnerung offenes Treffen Mo 25.1. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Kurzvortrag BGE-Konzepte

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Kurzvortrag „Woran erkennt man ernsthafte Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) Konzepte?“ am Montag 25.01.2021 um 19-21 Uhr in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“, unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE)

Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):

– seit Fr 25.09.2020 bis Sa 25.12.2021, BGE-Unterschriftensammlung in Berlin zur Europäische Bürgerinitiative Bedingungsloses Grundeinkommen www.ebi-grundeinkommen.de, www.facebook.com/events/1089082364778802/ bzw. www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#6
Für Europa [European initiative for Basic Income] www.eci-ubi.eu bzw. www.facebook.com/ECIUBI/
Europäisches Grundeinkommen Ubi4all 800 EUR/Monat für 1 Jahr zu gewinnen auf www.ubi4all.eu/de/ bzw. www.facebook.com/ubi4all/

– bis Fr 12.03.2021, Call for papers für 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Idea to Reality“ Mi-Sa 18.-21.08.2021 online organisiert durch Basic Income Network Scotland, www.basicincome.org/news/2021/01/bien-2021-congress-call-for-papers/ bzw. www.facebook.com/cbinscot/posts/1958460867626173/

– Mi 20.01.2021 um 19-20:10 Uhr, Gespräche „Garantiesicherung / Hartz-IV-Exit-Strategie“ mit Bea Rieprecht online https://bbb.netzbegruenung.de/b/tho-5mu-owf-vx2 durch Arbeitskreis Grundsicherung/Grundeinkommen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin [Teil des Netzwerk Grünes Grundeinkommen], www.gruene.berlin/event/treffen-ag-grundsicherung-grundeinkommen_4505/

– Mi 20.01.2021 um 19-20 Uhr, Verlosung mit Dr. Susann Fiedler von 20mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) online live durch Mein Grundeinkommen e.V., www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. www.facebook.com/events/716409852340701/

– Mo 25.01.2021 um 18-19 Uhr, Offenes Treffen der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin, Seminarraum 6 in 1. Etage, Eintritt frei, https://be.buendnis-grundeinkommen.de bzw. www.facebook.com/events/242993987200679/

– Mo 25.01.2021 um 19-21 Uhr, Kurzvortrag „Woran erkennt man ernsthafte Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) Konzepte?“ im Rahmen Offenes Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin am letzten (Dezember=dritten) Montag im Monat in Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Eintritt frei, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/193138399176613/

– Mo 01.02.2021 um 19-21 Uhr, Vorbereitungstreffen zum „3. Basic Income March Berlin“ als Video-/Telefonkonferenz, www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/events/

– Vorankündigung: Sa-So 27.-28.02.2021, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen, TOP 18 auf www.grundeinkommen.de/13/08/2020/tagung-des-netzwerkrats-am-27-28-juni-2020-in-lehesten.html bzw. www.facebook.com/events/925356054588728/

– Mo 15.03.2021 um 19-21 Uhr, VHS-Kurs „Grundeinkommen: bedingungslos!“ mit Ralph Boes von der Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V. (BbG) in der Volkshochschule Berlin Mitte, Linienstr. 162, 10115 Berlin, Raum 1.12, Kurs-Nr Mi100-008F, Eintritt frei, Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=570754 erwünscht aber kein muss, www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/sheets/vortraege/2021/2021-03-15-VHS-BGE.htm bzw. www.facebook.com/events/323807022392345/

– Do 20.05.2021 um 18:30-20 Uhr, VHS-Kurs „Bedingungsloses Grundeinkommen“ von der Volkshochschule Reinickendorf mit Dr. Maurice Schuhmann in der NochMall, Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin, Empore, Kurs-Nr Re1303-F, Eintritt 5 EUR (ermäßigt 2,50 EUR), Anmeldung unter www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=589735 bzw. www.facebook.com/events/678549073030612/

– Mo-So 20.-26.09.2021, 14. Internationale Woche des Grundeinkommens (14th International Basic Income Week, www.woche-des-grundeinkommens.eu und www.basicincomeweek.org/ubi/13th-ibiw-thanks/ mit:
Mi-So 01.-26.09.2021 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 22.09.2021 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 24.09.2021 „4th International Basic Income Beer“ +
Sa 25.09.2021 „3rd International Basic Income March“

– Fr 24.09.2021 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „4. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

– Sa 25.09.2021, Marsch „3. Basic Income March Berlin“, Weltzeituhr Alexanderplatz Berlin, https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de bzw. www.facebook.com/BasicIncomeMarchBerlin/events/

Alle Veranstaltungen befinden sich auf www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/

Erinnerung offenes Treffen Mo 21.12. um 19-21 Uhr Ini-BGE Berlin mit Brainstorming Vorbereitungstreffen 3. Basic Income March Berlin

Erinnerung an das offene Treffen der Initiative Grundeinkommen Berlin mit dem Themen-Gespräch in Form von Brainstorming „Vorbereitungstreffen zum 3. Basic Income March Berlinwww.grundeinkommenberlin.wordpress.com/2020/12/08/bge-marsch/ bzw. www.facebook.com/events/2703397106578122/ im Anschluss an die offenen Treffen um 18-19 Uhr der Ein-Themen-Partei Bündnis Grundeinkommen Landesverband Berlin www.facebook.com/events/962495170796337/ im selben Raum am Montag 21.12.2020 um 19-21 Uhr, Franz-Mehring-Platz 1 (FMP1), 10243 Berlin-Friedrichshain, Seminarraum 6 in 1. Etage (barrierefrei im Verlagsgebäude Neues Deutschland), Bus240/347-Haltestelle „Franz-Mehring-Platz“ oder 7min Laufen von S/RE/Bus-Station „Ostbahnhof“ bzw. U5-Station „Weberwiese“ unter Beachtung der gesetzlichen und hausspezifischen Auflagen zum Coronavirus (COVID-19), www.grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#1 bzw. www.facebook.com/events/553122775532521/