Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):
Sa 01.04.2023 um 14-18 Uhr, UBIE General Assembly / UBIE Mitgliederversammlung 2023 einschließlich eine Woche vorher beginnende Abstimmung der Wahl Core Group / Executive Committee Board und Conflict Resolution Board online veranstaltet von Unconditional Basic Income Europe, Eintritt frei, Agenda und Anmeldung unter http://www.ubie.org/ga2023/ sowie Info-Video vom bisherigen Core Group Board http://www.youtube.com/watch?v=FdBGbRs5KSk
Mi 05.04.2023 um 18-20 Uhr, Offenes Treffen von Circles im Bauhütte Kreuzberg e.V., Friedrichstraße 18-19, 10969 Berlin, Eintritt frei, http://www.meetup.com/de-DE/berlin-basic-income-bedingungsloses-grundeinkommen/events/292551979/ bzw. http://www.facebook.com/events/240237785144606/
Mi 12.04.2023 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/
Vorankündigung: Do 13.04.2023 um 18-20 Uhr, Mitgliederversammlung der LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin (DIE LINKE) im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin, Eintritt frei, siehe Mail-Newsletter welcher über Kontakt auf https://dielinke.berlin/partei/igag/lag-bedingungsloses-grundeinkommen/ abonniert werden kann
Di 18.04.2023 um 13-18 Uhr und/oder Mi 19.04.2023 um 9-12 Uhr, Vernetzungstreffen „10 Thesen für einen sozial-ökologischen Neustart – Gerechtigkeit in Zeiten der Transformation“ (inklusive Workshop zum Thema Grundeinkommen) mit Katharina Bohnenberger (Universität Duisburg-Essen), Sunita Narain (Centre for Science and Environment in Neu Delhi/Indien), Antje Monshausen (Brot für die Welt), Georg Kössler (Greenpeace Deutschland), Werner Rätz (Attac Deutschland, Grundeinkommen-Attac), Michael David (Diakonie Deutschland), Renate Antonie Krause (Nationale Armutskonferenz), Moritz Tapp (BUNDjugend), Ulrike Laux (IG BAU, IG BAU Frauen), und Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen), in Diakonie Deutschland, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin, Raum 0.K.01 Amalie Sieveking, Eintritt frei aber Anmeldung unter https://eveeno.com/309331441
Fr 21.04.2023 um 18-20 Uhr und Sa+So 22.+23.04.2023 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.200F, Eintritt 31,20 EUR (ermäßigt 17,10 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=665055
Vorankündigung: So 23.04.2023, 4. europäische Verlosung von 1 Jahr Grundeinkommen 800 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Ubi4all auf http://www.youtube.com/@ubi4all360/ , https://de.ubi4all.eu bzw. http://www.facebook.com/ubi4all/posts/pfbid0jQKNJ9resQm58PcDFx8P4bA8n3peFdpM5RtZZk7iDWCAxoe8RtsCp2wHygDUPaGUl
6mal Do 27.04. / 04.05. / 11.05. / 25.05. / 01.06. / 08.06.2023 um 19-21:15 Uhr, Diskussionsreihe „Lohn oder Hohn? Das Bedingungslose Grundeinkommen aus feministischer Perspektive“ mit Lena Böllinger (Journalistin & Dozentin) vom und im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, 10179 Berlin, Eintritt frei aber verbindliche Anmeldung nur zu allen 6 Terminen unter https://calendar.boell.de/de/event/lohn-oder-hohn-das-bedingungsloses-grundeinkommen-aus-feministischer-perspektiv bzw. http://www.facebook.com/events/939426240752449/
Zu Lena Böllinger siehe auch https://expedition-grundeinkommen.de/blog/227e0cc4-3b07-4f7b-86c2-5106c7586f6c und http://www.speakerinnen.org/de/profiles/lena-bollinger und http://www.torial.com/lena.boellinger
bis So 30.04.2023, Call for Papers https://biencongress2023.org/call-for-papers/ für Mi-Sa 23.-26.08.2023, 22. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Basic Income in Reality“ in Seoul und Jeonnam (Südkorea) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von Basic Income Korean Network (BIKN), https://biencongress2023.org bzw. http://www.facebook.com/basicincomekorea2009/
Vorankündigung: Mo 01.05.2023, Festival „1. Therapie-Festival für Andersdenkende – Flucht in Arbeit ist (auch) keine Lösung!“ inklusive Bereiche „Grundeinkommen durch Therapie – Therapie durch Grundeinkommen“ und „Naturgegebenes Grundeinkommen“ (Teil von Grundeinkommen für alle), Leopoldplatz 13353 Berlin-Wedding, https://therapie-festival.de bzw. http://www.facebook.com/Grundeinkommen.fuer.alle/posts/pfbid0zqGAjjDeVAhwPzGWQiqU9D9d7uaqSksDZqBAk3eZ57SpU8RnbhuAHcuvfk11PQRQl
Mitwirkende gesucht, bitte bei Festival(at)Weltrettung-durch-Therapie.de melden.
Vorankündigung: Sa-So 03.-04.06.2023, Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen (bei Bedarf Netzwerkrat-Wahl) in Marl, TOP 7+8 auf http://www.grundeinkommen.de/14/12/2022/videokonferenz-des-netzwerkrats-vom-28-november-2022.html
Anträge bis Sa 06.05.2023 vorab einreichen. Diskussion im Mitgliederforum http://www.grundeinkommen-forum.de möglich.
Mo-So 18.-24.09.2023, 16. Internationale Woche des Grundeinkommens (16th International Basic Income Week „Basic Income: Civilization at its best!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und https://basicincomeweek.org bzw. http://www.facebook.com/events/465486722296226/ mit:
-> Fr-So 01.-24.09.2023 „Basic Income Profile Picture Action“ http://www.facebook.com/events/497339828605437/
-> Mi 20.09.2023 „Count on Basic Income Photo Action“ http://www.facebook.com/events/404447058537643/
-> Fr 22.09.2023 „6th International Basic Income Beer“ http://www.facebook.com/events/5534902173270007/
-> Sa 23.09.2023 „5th International Basic Income March“ http://www.facebook.com/events/3067321433558806/
Fr 22.09.2023 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „6. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, drinnen linke Seite hinten, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/729949288649291/
Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/