Veranstaltungen in Berlin zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE):
So 14.08.2022 um 16-18 Uhr, Radiosendung & Live-Diskussion „…“ im Rahmen der jeden 2. Sonntag im Monat stattfindenden Radiosendung ‚Der Bedingungslose Nachmittag‘ in Bild und Ton über Rockradio.de und live vor Ort in Speiches Rock- und Blueskneipe, Raumerstr. 39, 10437 Berlin, Eintritt frei, http://www.rockradio.de/index_sendungen.php?auswahl_menuelfdnr=194 bzw. http://www.facebook.com/bedingungslosesgrundeinkommenimradio/events/
Mi 31.08.2022 um 19-20 Uhr, Verlosung von 25mal 1 Jahr Grundeinkommen 1.000 EUR/Monat (Teilnahme kostenlos) als Online-Veranstaltung durch Mein Grundeinkommen e.V. und im TV auf ALEX Berlin, http://www.mein-grundeinkommen.de/verlosung/uebersicht/ bzw. http://www.facebook.com/MeinGrundeinkommen/events/
bis Mo 05.09.2022, Expedition Grundeinkommen Unterschriftensammlung 175.000 Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid zu einem staatlichen Modellversuch zum Bedingungslosen Grundeinkommen, http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/termine/ oder App „Berliner Sammelapp“, Facebook-Endspurt http://www.facebook.com/events/2908295455983651/
Für Ferienjob 42 EUR/Einsatz hier anmelden: http://www.volksentscheid-grundeinkommen.de/ferienjob22/
Parallel und zusammen sammelt bis Mitte Nov 2022 „Klimaneustart Berlin“ Unterschriften in Berlin für ein Volksentscheid, http://www.berlin2030.org und https://klimaneustart.berlin bzw. http://www.facebook.com/KlimaneustartBerlin/
Di-Mo 13.-26.09.2022, Abstimmung zum Mitgliederentscheid über ein emanzipatorisches bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) als künftig fester Bestandteil der Programmatik der Partei DIE LINKE, Eintritt in die Partei bis Di 19.07.2022 um noch mit abstimmen zu können, Aktionen in Berlin LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Berlin und bundesweit BAG Grundeinkommen, http://www.mit-links-zum-grundeinkommen.de
Mo-So 19.-25.09.2022, 15. Internationale Woche des Grundeinkommens (15th International Basic Income Week „Basic Income is basic humanism!“), http://www.woche-des-grundeinkommens.eu und http://www.basicincomeweek.org/14th-ibiw-thanks/ mit:
Do-So 01.-25.09.2022 „Basic Income Profile Picture Action“ +
Mi 21.09.2022 „Count on Basic Income Photo Action“ +
Fr 23.09.2022 „5th International Basic Income Beer“ +
Sa 24.09.2022 „4th International Basic Income March“
Fr 23.09.2022 um 18-23 Uhr, Gespräche & Information & Vernetzungstreffen „5. Internationaler BGE-Stammtisch – Berlin“ mit verschiedenen BGE-Gruppierungen im Restaurant Cancún am Alexanderplatz, Rathausstr. 5-13, 10178 Berlin, http://www.cancun-restaurant.de, Eintritt frei und kostenloses warmes Buffet, https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#2 bzw. http://www.facebook.com/events/500804291409263/
Sa 24.09.2022 um 13-19 Uhr, Demo „Basic Income March 2022 in Berlin“ vom Lustgarten (Am Lustgarten 10, 10178 Berlin) zum Café Grundeinkommen, http://www.facebook.com/events/393418536113952/ bzw. https://BasicIncomeMarchBerlin.eventbrite.de
Fr-So 23.-25.09.2022 (Fr 15-19 Uhr, Sa 10-12 Uhr, So 10-13 Uhr), Tagung Netzwerkrat (NWR) des Netzwerk Grundeinkommen in Berlin, der Netzwerkrat nimmt am Basic Income March teil, siehe TOP 24 auf http://www.grundeinkommen.de/29/06/2022/sitzung-des-netzwerkrats-vom-18-19-juni-2022.html
Mo-Mi 26.-28.09.2022, 21. Basic Income Earth Network (BIEN) Kongress „Crisis and Transformation“ in Brisbane (Australien) als Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) veranstaltet von BIEN Australia, The Faculty of Humanities and Social Sciences at The University of Queensland, und Australian Basic Income Lab, Eintritt frei, http://www.bien2022.com bzw. https://twitter.com/bien2022
Fr 07.10.2022 um 18-20 Uhr und Sa+So 08.+09.10.2022 jeweils um 10-17 Uhr, VHS-Kurs „Mit Degrowth & Postwachstum für eine bessere Welt – Blicke in Theorie und Praxis“ inklusive „sowie politischen Lösungsansätzen wie dem bedingungslosen Grundeinkommen“ ein Workshop mit Exkursionen zu Berliner Projekten und Initiativen in der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin, Raum 112 (Fr) bzw. 110 (Sa+So), Kurs-Nr TS104.100H, Eintritt 29,10 EUR (ermäßigt 16,05 EUR), Anmeldung unter http://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=656444
Alle Veranstaltungen befinden sich auf https://grundeinkommenberlin.wordpress.com/infos/#4 bzw. http://www.facebook.com/InitiativeGrundeinkommenBerlin/events/